Förderungen des Heidelberger Life-Science Labs

Am Donnerstag, den 08. März, war ein immer wieder gerne gesehener Gast, Dr. Katrin Platzer, die Leiterin des Heidelberger Life-Science Labs, an der Kreuzburg, um das Science Lab vorzustellen und um unsere Schülerinnen und Schülern zu motivieren, sich für das Science Lab zu bewerben.
Das Heidelberger Life-Science Lab ist eine Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums und hat die Förderung mathematisch und naturwissenschaftlich-technisch besonders interessierter und begabter Mittel- und Oberstufenschüler (ab Klasse 8 bis Klasse 11) zur Aufgabe. Die Schülerinnen und Schüler können hier in wissenschaftlich betreuten Arbeitsgruppen, die sich mit authentischen Forschungsfragen beschäftigen, wissenschaftspropädeutisch arbeiten. Außerdem besteht die Möglichkeit des Besuchs von Wochenendseminaren oder auch die Mitarbeit bei Schülerforschungsprojekten.
