Forscherbörse 2017: Premiere und gelungener Höhepunkt des Eigenständigen Forscher-Jahres der Jahrgangsstufe 8 am Franziskanergymnasium Kreuzburg
Mit großen Tüten und kuchengefüllten Tupperboxen betraten am Freitag, 19.5.2017 etliche Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 des Franziskanergymnasiums Kreuzburg in Großkrotzenburg bei strömendem Regen das Schulgebäude, voller Anspannung und Aufregung, was sie an diesem Nachmittag erwarten würde.
Die Jugendlichen hatten innerhalb ihres „Eigenständigen Forscher-Jahres“ im Freien Lernbereich seit September an selbstgewählten Themen geforscht, waren dazu in Einzel- oder Gruppengesprächen beraten worden und hatten selbstständig eine kleine schriftliche wissenschaftliche Ausarbeitung erstellt. Sie hatten gelernt, wie man eine gut bearbeitbare Forscherfrage stellt, sinnvoll recherchiert, Quellenangaben macht, sich selbst organisiert – und natürlich hatten sie auch unheimlich viel über ihre Themen herausgefunden.



Ich kann meinen Kollegen gar nicht genug danken, denn es war eine riesige Aufgabe, eine solch große Veranstaltung mit nur sechs Lehrkräften zu stemmen. Und sicherlich wäre es auch ohne die Mithilfe aller anderen nicht gelungen. Das ist für mich Kreuzburg.
Im nächsten Jahr hoffe ich, dass wir wieder solch eine Forscherbörse auf die Beine stellen können, und ich hoffe auch, dass wir noch mehr Menschen aus der Kreuzburgfamilie finden können, die als Juror tätig werden oder unsere Forscherbörse einfach besuchen. Denn diese ganz besondere Wertschätzung haben unsere Schüler und Schülerinnen verdient.
Fotos der Forscherbörse in unserer Galerie.
Yvonne Wallisch (Pädagogische Stufenleitung der Jahrgangsstufen 7 und 8)