- Aktuelles
- Die Schule
- Unterricht
- Service
- Kontakt
- Anmeldung
Warum Französisch?
Die Globalisierung und die immer weiter fortschreitende Verflechtung zwischen Deutschland und Frankreich macht es nötig, dass Deutsche und Franzosen immer besser die Sprache und Kultur des Nachbarlandes kennen lernen. Französischkenntnisse sind daher für die Ausbildung, den Beruf, für den Urlaub und für das Leben im vereinten Europa sowie auf internationaler Ebene ein „Muss“.
Französisch am Franziskanergymnasium Kreuzburg
Französisch kann als 2. und 3. Fremdsprache erlernt werden. Die zweite Fremdsprache beginnt in der Jahrgangstufe 6, die dritte in der Jahrgangstufe 9. Ziele des Unterrichts sind die Vermittlung von Sprachkompetenz, interkultureller Kompetenz, Methoden- und Medienkompetenz.
Französisch 2.Fremdsprache
Die Wochenstundenzahl verteilt sich auf die vier Lernjahre der Unter- und Mittelstufe wie folgt:
6. Schuljahr > 4 Wochenstunden
7. Schuljahr > 4 Wochenstunden
8. Schuljahr > 3 Wochenstunden
9. Schuljahr > 3 Wochenstunden
Im Unterricht werden die Lehrwerke "À plus!" (Cornelsen-Verlag) sowie „Découvertes – série jaune“ (Klett-Verlag) eingesetzt. Ab Jahrgangsstufe 9 bis zum Abitur kann man (auch mehrmals) an einem Sprachaustausch mit dem Kanton Wallis in der französischsprachigen Schweiz teilnehmen. Ab der Jahrgangstufe 9 werden Vorbereitungskurse für das international anerkannte Sprachdiplom DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) angeboten.
Französisch 3. Fremdsprache
Französisch wird im Rahmen des Freien Lernbereichs ab Klasse 9 dreistündig angeboten. Im Unterricht wird das Lehrwerk „Le Cours intensif“ (neue Ausgabe, Klett-Verlag) verwendet. Bei genügender Beteiligung wird der Kurs in der Oberstufe weitergeführt. In der Jahrgangstufe 12 können die Schüler der dritten Fremdsprache den Grundkurs der zweiten Fremdsprache belegen. Auch die Schüler, die Französisch als dritte Fremdsprache erlernen, können natürlich am Austausch mit der französischsprachigen Schweiz teilnehmen und DELF-Prüfungen absolvieren.
Französisch in der Oberstufe
In der Oberstufe wird Französisch regelmäßig als Grundkurs angeboten und bis zum Abitur geführt, bei genügender Beteiligung auch als Leistungskurs. Neben dem regulären Unterricht wird in der Oberstufe ein Vorbereitungskurs für DELF B1 und B2 angeboten.
Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.
Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.
Niederwaldstraße 1
63538 Großkrotzenburg
Telefon: +49 6186 916700
Telefax: +49 6186 916711
E-Mail: Kontaktformular