Im Rahmen des Freien Lernbereichs unterrichten die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen der Jahrgangsstufe 7 einstündig pro Woche das Fach „PerSo“ (= Personale Kompetenz und Sozialkompetenz).
Hier geht um Themen wie selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Handeln, Umgang mit Konflikten, Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Wertvorstellungen.
Die Stunden werden methodisch abwechslungsreich gestaltet. Mal wird gespielt, mal wird diskutiert, mal hört man eine Geschichte, arbeitet mit Rollenspielen oder macht sich in einer meditativen Selbstreflexion Gedanken. Die Themen sind an dem orientiert, was Schüler in der Jahrgangsstufe 7 beschäftigt: Soziale Netzwerke, Gruppendruck, Streit mit Freunden, etc.
Im ersten Themenkomplex „Ich und die Klasse“ geht es um Selbstvertrauen, die eigene Rolle im Klassenteam und um wertschätzenden Umgang miteinander.
Das zweite Hauptthema „Miteinander kommunizieren“ beschäftigt sich mit der Wirkung von verbaler und nonverbaler Kommunikation. Es werden Methoden besprochen, wie man Missverständnissen auf den Grund gehen kann und Streit verhindern kann, wie man mit Beleidigungen umgeht, Feedback gibt oder „Nein“ sagen kann.
„Das Ich in der Gruppe stärken“ ist der Titel des dritten Komplexes. Hier geht es um Gruppen- und Markendruck, kritische Urteilsbildung, Medien und Mobbing.
Der vierte Themenbereich dreht sich um materielle und ideelle „Werte“ sowie moralisches Handeln in Dilemma-Situationen.
Verschiedene Veranstaltungen im Schuljahr geben zusätzliche Impulse: Ein Klassentag, eine 90-minütige Veranstaltung zum Umgang mit Sozialen Netzwerken, ein Jahrgangsgottesdienst, ein Besuch im Kloster und eine Klassenfahrt mit Teamspielen und weiteren erlebnispädagogischen Elementen.
- Aktuelles
- Die Schule
- Unterricht
- Service
- Kontakt
- Anmeldung