• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Gelungene musikalische Eröffnung des Schulfests

15 Juni 2018
Comment are off
Birgit Floeth

„Es war supercalifragilistischexpiallegorisch“ umschrieb Schulleiter Thomas Wolf das Sommerkonzert der Fachschaft Musik und zitierte damit den Chor der 6. Klassen, der diesen Evergreen aus dem Filmmusical „Mary Poppins“ zum Besten gegeben hatte. Das diesjährige Konzert bildete nicht nur den Abschluss des Probenjahres der Chöre und Orchestergruppen sondern auch die Eröffnung des Schulfestes zum 50-jährigen Jubiläum. Der Schulleiter lud die zahlreichen Gäste noch zu einem gemütlichen Beisammensein im Schulhof rund um die Cafeteria ein. An dem lauen Sommerabend wurde diese Einladung gerne angenommen und Schüler, Eltern und Lehrer standen zu den schwungvollen Klängen der Bigband noch zusammen und sprachen über das gelungene Konzert zum Auftakt.

Zu Beginn der musikalischen Aufführungen musizierten die jüngsten Streicher als „Kleines Orchester“ der Schule unter der Leitung von Andreas Heindel drei „Deutsche Tänze“ von Joseph Haydn. Im Anschluss erfreuten die von Peter Loschert geleitete „Kleine Bigband“ das Publikum mit Arrangements erfolgreicher Filmmusikthemen: „Hedwig’s Theme“ aus „Harry Potter“ von John Williams und „He’s the Pirate“ aus „Fluch der Karibik“ von Klaus Badelt.

Den Reigen der Chordarbietungen eröffnete, ebenfalls unter der Leitung von Peter Loschert, der Chor der 6. Klassen mit dem „Chor der Gassenjungen“, einem Ausschnitt aus Georges Bizets berühmter Oper „Carmen“. Mit dem oben zitierten „Supercalifragilistisch“ folgte der Evergreen aus dem Filmmusical „Mary Poppins“ von Richard M. Sherman. Die Begleitung lag in den Händen von Florian Briegel.

Der von Dr. Maria Heisler-Wiegelmann betreute Chor der 5. Klassen bezauberte anschließend, am Flügel begleitet durch Regionalkantor Thomas Wiegelmann, mit zwei Songs: zum einen mit „Someday“ von Alan Menken/Stephen Schwarz, zum anderen mit Vince Guaraldis „Happiness“ aus dem Film „Charlie Brown“.

Am Flügel einfühlsam und sicher begleitet von Merlind Kohlberger, führte der Jugendchor (Leitung: Andreas Heindel) in die Welt der aktuellen Popmusik. Es erklangen die Popballaden „Angels“ von Robbie Williams und „When we were young“ von Adele Adkins.

Wiederum unter der Leitung von Peter Loschert bot der Elternchor der Kreuzburg die Spirituals „Let us break“, „Where you there“ und „Nobody knows“ sowie das Chorlied „Wir lieben sehr im Herzen“ des frühbarocken Komponisten Daniel Friderici dar.

Ein Geburtstags-„Ständchen“ der „Wise Guys“ brachte der Kammerchor unter der Leitung von Dr. Maria-Elisabeth Heisler-Wiegelmann zu Gehör. Der musikalische Schwerpunkt des von Thomas Wiegelmann am Flügel begleiteten Kammerchores lag dann bei einem anspruchsvollen Medley aus Songs des Musicals „The Phantom of the Opera“ von Andrew Lloyd Webber.

Das Kreuzburg-Orchester unter Peter Loschert, am Flügel unterstützt von Florian Briegel, eröffnete seinen Beitrag mit „Rigaudon“, einem Instrumentalsatz aus Georg Friedrich Händels Oper „Almira“ und dem Satz „Schildkröten“ aus „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens, in dem Jacques Offenbachs „fetziger“, damals wie heute populärer „Can-Can“ in ruhiger Behäbigkeit musikalisch parodiert wird. Höhepunkt des Konzertauftrittes des Kreuzburg-Orchesters war das „Nocturne“ op. 19,4 für Violoncello und Orchester von Peter Tschaikowsky. Den Solopart am Cello übernahm Abiturientin Svenja Kaiser, die vom Publikum und den Beteiligten mit herzlichem Applaus bedacht wurde. Anschließend führte Peter Loscherts „Kreuzburg-Hymne“, die erstmals im Jahre 1998 zur Eröffnung des Neubaus der Kreuzburg erklang, fulminant und mit viel Pathos zum Abschluss des in der Aula angesiedelten ersten Konzertteils. Den Text der Hymne verfasste, unter Einbezug des ursprünglichen Fassung von P. Paulus Hägele, Kreuzburg-Lehrer Joachim Schieb. Neben dem Kreuzburgorchester wirkten der Elternchor, der 6er-Chor sowie Freunde mit.

Für den letzten Konzertabschnitt verlagerte sich das Geschehen nun auf den Schulhof der Kreuzburg. „Open Air“ vor der Cafeteria leitete die Bigband zur eigentlichen Eröffnung des Schulfestes über. Unter Leitung von Ulrike Hoffmann erklangen „Total Toto” von D. Paich/J. Porcaro/S. Lukather, „Feeling Good” von L. Bricusse /A. Newley und „Queen in Concert“ von F. Mercury/B. May/ R. Taylor.

Weitere Fotos in unserer Galerie hier.

Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung