• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Gloria et honores: Großartige Erfolge im Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein

06 Juli 2020
Comment are off
Birgit Floeth
Latein

Auch in diesem Schuljahr haben wieder Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein teilgenommen und dabei erfolgreich abgeschnitten.

In der Wettbewerbskategorie „SOLO“ wurden die Schüler Marius H. und Nils R. (beide Klasse 10a) jeweils mit einem 3. Platz ausgezeichnet. Die Schüler hatten im Januar an einem Wettbewerbstag teilgenommen, an dem sie verschiedene Aufgaben rund um die lateinische Sprache und die römische Antike lösen mussten: Nach der Übersetzung eines lateinischen Textes standen verschiedene „kreative Aufgaben“ an, bei denen die Schüler ihr Wissen und den sicheren Umgang mit der lateinischen Sprache unter Beweis stellen mussten. Eine vorab gedrehte Videosequenz, in der die Schüler die lateinische Sprache aktiv anwenden durften, ging ebenfalls in die Bewertung ein.

In der Wettbewerbskategorie „TEAM SCHULE“ hatten in diesem Jahr drei Schülergruppen der Kreuzburg Filme eingereicht, deren Thema sie jeweils selbst gewählt und deren Drehbücher (in lateinischer Sprache) sie selbst geschrieben hatten. Alle drei eingereichten Gruppenarbeiten wurden mit einem Preis ausgezeichnet:

Einen 2. Preis erhielt die Gruppe „Caterva ex arce crucis“ für ihren Film „Non sero est – Nondum sero est!“ („Es ist nicht zu spät – es ist noch nicht zu spät!“): In Zeiten von Fridays for Future und des wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz hatten sich fünf Schülerinnen und Schüler der Lateinklasse 10a unter Betreuung ihres Lateinlehrers Tobias Hartelt dieses existenziellen Themas angenommen: Pan, der Gott der Natur, ist todkrank, da die Menschen die Natur zerstören. Fabius, sein Sohn, soll ihn retten. Die Waldnymphe Vinca hilft ihm, die Aufgaben zu bewältigen, um die Natur und damit auch Pan, seinen Vater zu retten. Dabei entsteht eine Liebesbeziehung zwischen Fabius und Vinca. Trotz großer Bemühungen stirbt Pan und Fabius wird sein Nachfolger.

Außerdem durfte sich die Kreuzburg über zwei 1. Preise im Gruppenwettbewerb freuen: Einer der 1. Preise ging an eine fünfköpfige Schülergruppe aus den Klassen 8a und 10a, die den Film „Curatio infernalis“ unter der Betreuung der langjährigen Leiterin und Gründerin der Lateintheater-AG Carmen Weipert eingereicht hatte. Der Beitrag will zeigen, wie drei Staatsoberhäupter (Trump, Kim Jong-Un und Putin) durch eine „Höllentherapie“ in der Unterwelt dazu gebracht werden, sich für den Frieden und die Umwelt einzusetzen: Pluto, Herr der Unterwelt und seine Frau Proserpina verfolgen im Fernsehen Berichte über aktuelle Spannungen zwischen den USA, Nordkorea und Moskau. Auf Bitten Proserpinas beauftragt Pluto den Götterboten Mercurius, die Lage zu beobachten, die sich weiter zuspitzt: Kim und Trump beleidigen sich, betätigen beinahe den „Atomknopf“ und werden daraufhin vom Götterboten in die antike Unterwelt gebracht. Auch Präsident Putin wird mitgenommen. Dort erhalten sie von den Unterweltsrichtern Strafen: Trump muss alleine eine Mauer bauen, Kim gegen Mercurius ein Spiel gewinnen, und Putin muss Müll trennen. Bei der Ausführung dieser Aufgaben stellen Trump und Kim fest, dass nur gemeinsames Handeln zum Erfolg führt. Es kommt schließlich zum Happy End: Trump, Kim und Putin treffen sich mit allen Staatsoberhäuptern der Welt zu einem gemeinsamen Urlaub in Griechenland.

Mit dem anderen 1. Preis wurden die Schülerinnen und Schüler der Lateintheater-AG (Leitung: Anna-Lena Meininger) ausgezeichnet, die den Beitrag „Trumpus et Foedus Pacis Mundi“ eingereicht hatten: Im Jahr 2020 wollen die Politiker ein gemeinsames Bündnis des Friedens schließen. Donald Trump boykottiert dieses „Foedus Pacis Mundi“ lautstark, indem er den „Hymnus Latinus Mundi“ mit dem Gesang der amerikanischen Nationalhymne unterbricht. Daraufhin erscheint Merkur, der ihn in die Unterwelt entführt. Auf ihrem Weg dorthin begegnen sie zunächst Charon am Unterweltfluss Styx, der die beiden schließlich widerwillig übersetzt. Am Eingang der Unterwelt werden sie mit einem Tanz der Seligen im Elysium begrüßt, dem auch bereits Cerberus beiwohnt, und begegnen dann Tantalus und Sisyphus, für deren Schicksal Trump nur wenig Verständnis aufbringt. Seinem eigenen Schicksal scheint er sich jedoch allmählich bewusst zu werden, als er sich in den Tartarus verirrt, wo nicht nur die toten Seelen, sondern auch drei Furien auf ihn warten, die ihn bis zur Ohnmacht quälen. Von Cerberus wird Trump schließlich vor dem Thron Plutos zu neuem Leben erweckt. Er erhält eine letzte Chance auf die Erde zurückzukommen, wenn er in Zukunft den Frieden und die Schöpfung bewahrt. Dies beteuert er verängstigt und flieht aus der Unterwelt. Beim Politikertreffen scheint währenddessen die Zeit stehengeblieben zu sein, denn die übrigen Politiker erwachen erst aus ihrer „Schockstarre“, als Trump von Cerberus verfolgt zurückkehrt und den Friedensvertrag unterzeichnet.

Die Fachschaft Latein freut sich sehr, dass die Schüler für ihr Engagement in der lateinischen Sprache mit diesen hervorragenden Platzierungen ausgezeichnet wurden, und gratuliert allen Preisträgern ganz herzlich zu ihrem Erfolg!

Filmbeitrag „Non sero est – Nondum sero est!“ („Es ist nicht zu spät – es ist noch nicht zu spät!“)
2020NonSero01
2020NonSero02
2020NonSero03
2020NonSero04
2020NonSero05
2020NonSero06
2020NonSero07
2020NonSero08
2020NonSero09
2020NonSero10
2020NonSero11
2020NonSero12
2020NonSero13
2020NonSero14
2020NonSero15
2020NonSero16
2020NonSero17
2020NonSero18
2020NonSero19
2020NonSero20

[Show as slideshow]
1 2 ►
Filmbeitrag „Curatio infernalis“
2020CuratioInfernalis01
2020CuratioInfernalis02
2020CuratioInfernalis03
2020CuratioInfernalis04
2020CuratioInfernalis05
2020CuratioInfernalis06
2020CuratioInfernalis07
2020CuratioInfernalis08
2020CuratioInfernalis09
2020CuratioInfernalis10
2020CuratioInfernalis11
2020CuratioInfernalis12
2020CuratioInfernalis13
2020CuratioInfernalis14
2020CuratioInfernalis15
2020CuratioInfernalis16
2020CuratioInfernalis17
2020CuratioInfernalis18
2020CuratioInfernalis19
2020CuratioInfernalis20

[Show as slideshow]
1 2 ►
Filmbeitrag „Trumpus et Foedus Pacis Mundi“
2020Trumpuss01
2020Trumpuss02
2020Trumpuss03
2020Trumpuss04
2020Trumpuss05
2020Trumpuss06
2020Trumpuss07
2020Trumpuss08
2020Trumpuss09
2020Trumpuss10
2020Trumpuss11
2020Trumpuss12
2020Trumpuss13
2020Trumpuss14
2020Trumpuss15
2020Trumpuss16
2020Trumpuss17
2020Trumpuss18
2020Trumpuss19
2020Trumpuss20

[Show as slideshow]
1 2 ►
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung