Grüße aus Brasilien von der ersten Gruppenreise nach Bahia
Comment are off
Nach 2 Wochen Ferien in den brasilianischen Gastfamilien mit Urlauben am Meer und Ausflügen, z.B. nach Rio de Janeiro, schickt die 11-köpfige Kreuzburg-Reisegruppe mitsamt ihrer Begleitlehrerin Karin Bachmann herzliche Grüße nach Deutschland.
In der 3. Woche ihres abwechslungsreichen Brasilienaufenthalts, in der die brasilianischen Winterferien zu Ende gingen und die Partnerschüler:innen wieder in die Schule mussten, flog die deutsche Gruppe für 5 Tage in den Bundesstaat Bahia. Sie entdeckte gemeinsam mit ihrem ortskundigen und kenntnisreichen Reiseführer Luan die als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnete schöne Altstadt Salvadors mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und erlebte (nicht nur) über leckere Speisen die afrikanisch geprägte Kultur Bahias, u.a. durch einen auf dem berühmten Largo do Pelourinho stattgefundenen kurzen „Trommelkurs“ sowie Capoeira-Darbietungen. In dem von Salvador knapp 55 km entfernten idyllischen Strandort Praia do Forte verlebten sie sehr schöne entspannte Tage, an dem das wunderbare Hotel mit paradiesischem Garten und Pool maßgeblichen Anteil hatte.


Ausflüge in das weltbekannte Meeresschildkrötenprojekt „Tamar“ und zum Castelo Garcia d`Avila, dem Fort, dem der Ort Praia do Forte seinen Namen verdankt, boten Interessantes und so noch nicht Gekanntes – und der Besuch von Frau Weiser, die die Schülerinnen und Schüler schon auf dem Flug von Frankfurt nach Sao Paulo begleitet hatte, wurde von der Gruppe ebenfalls an 2 Tagen freudig begrüßt. Am Wochenende ging es zurück in die Gastfamilien in Sao Paulo. In der 4. Woche ihrer Reise begibt sich die Gruppe auf „Safari“ in die wunderschöne Flora und Fauna des Pantanals im Bundesstaat Mato Grosso do Sul – wir werden berichten.




Ausflüge in das weltbekannte Meeresschildkrötenprojekt „Tamar“ und zum Castelo Garcia d`Avila, dem Fort, dem der Ort Praia do Forte seinen Namen verdankt, boten Interessantes und so noch nicht Gekanntes – und der Besuch von Frau Weiser, die die Schülerinnen und Schüler schon auf dem Flug von Frankfurt nach Sao Paulo begleitet hatte, wurde von der Gruppe ebenfalls an 2 Tagen freudig begrüßt. Am Wochenende ging es zurück in die Gastfamilien in Sao Paulo. In der 4. Woche ihrer Reise begibt sich die Gruppe auf „Safari“ in die wunderschöne Flora und Fauna des Pantanals im Bundesstaat Mato Grosso do Sul – wir werden berichten.

