Heimat- und Geschichtsverein verleiht Mithraspreis

Der Heimat- und Geschichtsverein Großkrotzenburg verlieh den jährlich zu verleihenden Mithraspreis in der Kategorie „Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein“ in diesem Jahr an unsere Schule. Schulleiter Thomas Wolf durfte den Preis in Begleitung von Monika Förtsch (Geschichte), Ulrike Michaelis (Stufenleitung 5/6) und Michael Zahn (Latein) von Laudator Michael Eltner entgegennehmen.
In seiner Ansprache führte Michael Eltner einige der Berührungspunkte zwischen Verein und Schule auf. Lateinklassen und Gruppen aus dem Freien Lernbereich besuchen regelmäßig das Großkrotzenburger Heimatmuseum. Besondere Höhepunkte waren 2007 der Empfang des Nachbaues eines römischen Flußpatroullienbootes mit Namen „Navis Lusoria“ beim Römerfest 2007 bei dem Schüler aus den Lateinklassen in römischer Gewandung Spalier standen, sowie die Aufführung des auf Bundesebene prämierten Theaterstückes in lateinischer Sprache „Feminae fortissimae“ (Die superstarken Frauen), das von der Latein AG unter der Leitung von Carmen Weipert auf der Freilichtbühne im Kastell aufgeführt wurde.
Ralf Eltner zeigte sich überzeugt, dass es auch in Zukunft zahlreiche gemeinsame Aktionen geben wird.