• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Impressionen aus Brescia/die Löwin Italiens -Schüleraustausch vom 13.09.-20.09.2025-

18 Nov. 2025
Comment are off
Lisa Bäuscher

Erinnerungen von den Schülern an ihren Austausch nach Breccia.

Sonntag war der erste Tag, den die Schüler alleine in ihren Gastfamilien verbrachten. So wurde auch das Programm von den Familien festgelegt, das sich zwar teilweise unterscheidet, aber in den Grundzügen gleich war: Den deutschen Schülern sollte die Möglichkeit gegeben werden, bei Sonnenschein und klarem Himmel das schöne Italien zu sehen. Die Familien hatten vielfältiges Programm geplant. So ging es für einige nach Verona, wo sie sich die antike Stadt samt Arena und Schloss mit ihren Gastfamilien angeschaut haben. Verfasser:Theo

Am Mittwoch, Lago d’Iseo & Monte Isola
Nachdem wir uns um acht Uhr in der Schul-Cafeteria getroffen hatten, sind wir gemeinsam zu einer Bahnstation gelaufen. Als wir wenige Minuten später am Hauptbahnhof Brescia eintrafen, hatten wir unseren Zug allerdings verpasst. Auch den nächsten Zug haben wir nicht bekommen, weil wir am falschen Gleis standen. Davon ließen wir uns allerdings nicht aufhalten und spielten Wizard im Bahnhofsrestaurant. Mit einiger Verspätung kamen wir um 10:30 am Zielbahnhof an, von welchem aus wir zum Lago d’Iseo liefen. Eine Fähre brachte uns zum Monte Isola. Dort angekommen liefen wir am Wasser entlang zu einem Park mit angeschlossenem Steg ins Wasser. Besonders schön war ein kleiner Ort, in dem alle Straßen mit Papierblumen verziert waren. Nach 1,5 Stunden Freizeit ging es wieder zurück. Am Bootsanleger konnten wir noch ein Eis essen oder Souvenirs kaufen, bevor wir mit der Fähre zurück aufs Festland gefahren sind. Den Nachmittag und Abend verbrachten wir in unseren Gastfamilien.Verfasserin: Mona

Am Freitag war dann leider schon unser letzter Tag in Italien, bevor es wieder nach Hause ging. Am Morgen haben wir uns alle zusammen an der Schule der italienischen Schüler getroffen und haben dann zwei Museen besichtigt. Als erstes ging es in das Stadtmuseum „Museo di Santa Giulia“. Dort haben wir noch weitere Informationen über die Geschichte von Brescia erhalten. Nachdem wir dieses Museum besichtigt hatten, ging es dann weiter in die Kunstgallerie „Tosio Martinengo“. Hier hatten wir einen interessanten Einblick in die Kunst bekommen. Danach ging es wieder zurück zur Schule und von dort dann zu den Familien nach Hause, denn am Nachmittag hatten wir keinen Programmpunkt mehr. So hatten wir die Möglichkeit den letzten Nachmittag noch mit unseren Austauschpartnern und deren Familie zu verbringen. Am Abend sind wir alle zusammen Pizza essen gegangen. Das war ein sehr schöner Abschluss unseres 8-tägigen Schüleraustauschs nach Italien. Als größere Gruppe sind wir danach noch in die Innenstadt gefahren und haben den Abend zusammen mit anderen italienischen Schülerinnen und Schülern ausklingen lassen.Verfasserin: Laura

Rückfahrt
Am Samstag den 20.10. 2025 haben wir uns alle am Bahnhof getroffen, um uns von unseren Gast-Familien zu verabschieden. Nach einem letzten „ciao“ sind wir in den Zug nach Mailand gestiegen und dann nach einer Stunde Fahrt am Hauptbahnhof angekommen. Vor Ort hatten wir eine Wartezeit von einer Stunde und es gab ein letztes Eis, ganz nach unserem Motto ein Gelato ist kein Gelato. Schließlich kam unser Ece zurück nach Frankfurt. Wir nahmen unsere Plätze ein und haben uns die Zeit entweder gemeinsam mit Kartenspielen, lernen oder mit schlafen verbracht. Etwa sieben Stunden später erreichten wir Frankfurt. Von dort aus wurden wir abgeholt oder es ging weiter mit dem Zug Richtung Heimat. Verfasserin:Kiana
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Contact Herbst/ Winter 2025
    • Nacht der Geschichten am 05.12. für die Klassen 5-7
    • Gute Tat im Dezember
    • Impressionen aus Brescia/die Löwin Italiens -Schüleraustausch vom 13.09.-20.09.2025-

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Contact Herbst/ Winter 2025
    • Nacht der Geschichten am 05.12. für die Klassen 5-7
    • Gute Tat im Dezember
    • Impressionen aus Brescia/die Löwin Italiens -Schüleraustausch vom 13.09.-20.09.2025-

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung