• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Informationen zur Eröffnungsveranstaltung

18 Aug. 2017
Comment are off
Birgit Floeth

Kreuzburg – Ein Weg der bewegt. In dem Motto unseres Jubiläumsjahres steckt eine Dynamik, die unsere Schulgemeinde bereits bei unserer ersten Veranstaltung hoffentlich erleben darf. In Kooperation mit unserer franziskanischen Partnerschule in Vossenack entstand ein Musical, das im Rahmen eines Wortgottesdienstes einen spirituellen Impuls für den Aufbruch in das Jubiläumsjahr geben wird.

Die Aufführung und der Gottesdienst finden für die Klassenfamilien zu drei verschiedenen Zeiten statt:

Jahrgänge 5 und 6 – Sonntag, den 27. August, um 16 Uhr
Jahrgänge 7 und 8 – Sonntag, den 27. August, um 19 Uhr
Jahrgänge 9 -12 – Montag, den 28. August, um 7.25 Uhr.

Zu den beiden Veranstaltungen am Sonntag freuen wir uns auch über die Eltern der Jahrgangsstufen 9-12.

Eintrittskarten: Aufgrund der begrenzten Kapazität weisen wir an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen nur eine vorgeschriebene Anzahl an Eintrittskarten ausgegeben werden kann und dass der Eintritt auch nur mit einer Eintrittskarte erfolgen darf. Die Jahrgangsstufe 5 erhält die Eintrittskarten für ihre Veranstaltung bereits am Freitag, dem 18.8.2017, im Sekretariat, die Schüler der Jahrgangsstufen 6, 7 und 8 ab Montag, den 21.8.2017.

Für die Schülerveranstaltung am Montag werden keine Karten benötigt.

Bitte bedenken Sie auch die angespannte Parkplatzsituation bei Großveranstaltungen dieser Art und kommen Sie nach Möglichkeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Vielen Dank!

Die Eröffnungsfeier am Montag, den 28.8.2017, gliedert sich in drei Teile:

Teil I: Gottesdienst mit Musical für die Jahrgangsstufen 9-12
7.25 Uhr         Der Gottesdienst mit Musicalaufführung, an dem nur die Schüler der Jahrgangsstufen 9-12 teilnehmen, findet in der Aula statt. Die Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 beginnen an diesem Morgen erst um 8.15 Uhr.

Teil II: Holi-Happening
8.15 Uhr Vorbereitung des Holi Happenings: Die Jahrgangsstufen 5 – 8 stellen mit ihren Klassenlehrern den „Lindwurm“ zwischen Kloster und Sportplatz.
8.30 UhrIm Anschluss an das Musical ziehen die Jahrgangstufen 9-12 geordnet mit den Akteuren, den Angestellten der Schule und den Brüdern des Klosters über den Ausgang an der Bibliothek aus der Aula und starten den „Lindwurm“ in Richtung Sportplatz.
9.00–10.00 Uhr Gemeinsam wird das Schullogo nach einem Plan auf dem Sportplatz gestellt. Mit einer Drohne werden Bilder von oben aufgenommen. Einen farbenfrohen Abschluss bildet das Werfen von Holi-Farben.

 Teil III: Sports Fun & Team Day
 10.00 Uhr Das Team der Sportjugend Hessen begrüßt die Schüler aller Jahrgangsstufen auf dem Sportplatz. Gemeinsame kehrt die Schulgemeinde auf das Schulgelände zurück.
10.30 – 14.30 Uhr: An 50 verschiedenen Ständen können die Schüler an Einzel- oder Klassenaktivitäten teilnehmen. Dabei sind mindestens acht Stationen zu absolvieren.
14.30 – 14.55 Uhr: Die Schüler beenden ihre Aufgabe an den Stationen und holen ihre Taschen.
14.55 Uhr: Offizielles Ende der Veranstaltung – Abfahrt der Busse zur gewohnten Zeit nach der 9. Stunde.
Damit eine Veranstaltung in dieser Größenordnung, d.h. mit der ganzen Schülerschaft der Kreuzburg, für alle ein tolles (Gemeinschafts-)Erlebnis wird, ist es notwendig, sich an folgende Vereinbarungen zu halten:

  • Die Schüler werden gebeten, an diesem Tag keine oder nur eine kleine Tasche Da die Klassenräume an diesem Tag anderweitig genutzt werden, gibt es die Möglichkeit, die Taschen vor dem „Holi-Happening“ bzw. vor dem Gottesdienst im Wintergarten der Cafeteria abzulegen. Für jede Klasse gibt es eine eigene Tischgruppe. Eltern haben sich bereit erklärt, hier die Aufsicht zu übernehmen, damit keine Taschen verschwinden.
  • Für Getränke und Verpflegung sorgt das Cafeteria-Team in Zusammenarbeit mit Eltern. Hier können die Schüler für ein geringes Entgelt Essen und Trinken kaufen, sodass es nicht notwendig ist, Verpflegung von zu Hause mitzubringen.
  • Die Schüler sollten in bequemer Sportkleidung und Sportschuhen in die Schule kommen. Für das Stellen des Logos muss jeder Schüler ein weißes T-Shirt darüber anziehen.
Sie bzw. er erhält eine Pappe sowie einen Farbbeutel und hat dafür zu sorgen, dass beides bis zu dem Zeitpunkt der vorgesehenen Verwendung auf dem Sportplatz unversehrt bleibt.

Die Holi-Farbe wird natürlich ihre bunten Spuren auf der Kleidung hinterlassen, die jedoch leicht wieder ausgewaschen werden können.

  • Ein genauer Plan für die Standorte der Klassen auf dem Weg zum Sportplatz im Wald, zu den konkreten Positionen der Klassen im Logo, zu den markierten Sammelstellen sowie zur Musik und den akustischen Signalen wird rechtzeitig bekannt gegeben und mit den Schülern besprochen.

Abschließend sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die Schüler an diesem Montagmorgen zu unterschiedlichen Zeiten beginnen werden:
Die Jahrgangsstufen 5 – 8 beginnen um 8.15 Uhr, die Jahrgangsstufen 9 – 12 um 7.25 Uhr. Für alle endet der Schultag um 14.55 Uhr.

Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Wir Franziskaner sagen „DANKE!“
    • Abschied nach 58 Jahren: Die Franziskaner verlassen die Kreuzburg
    • Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Wir Franziskaner sagen „DANKE!“
    • Abschied nach 58 Jahren: Die Franziskaner verlassen die Kreuzburg
    • Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung