Jugend forscht – Kreuzburg-Schüler gewinnen mehrere Preise und den Schulpreis
Am 17. Februar fand der Regionalentscheid Rhein-Main Ost des renommierten Nachwuchswettbewerbes „Jugend forscht“ bei dem Patenunternehmen Heraeus in Hanau mit großer Beteiligung durch Schüler der Kreuzburg statt.
Bereits zum 53. Mal wird mit diesem Wettbewerb Talentfindung und Talentförderung in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik sowie Mathematik, Informatik und Technik betrieben.
Unter den insgesamt 38 Projekten und 77 Jungforscherinnen und Jungforschern fanden sich in den Kategorien „Jugend forscht“ (15- bis 21-Jährige) und „Schüler experimentieren“ (Schüler bis 14 Jahre) auch acht Jugendliche aus Großkrotzenburg, die sich den fachkundigen und kritischen Fragen der Jury stellten.
Sie traten in sechs Teams an und konnten fünf Einzelpreise sowie einen Sonderpreis gewinnen. Das insgesamt hervorragende Abschneiden der Jungforscher von der Kreuzburg und die dort implementierte Förderstruktur für MINT-Fächer wurde am Ende der Preisverleihung mit dem Schulpreis in Höhe von 1000.- Euro belohnt, den Matthias Helb als Betreuer aller Projekte entgegennehmen durfte.



Mit dieser typischen Winterfrage setzte sich Sina Celine C. (6d) intensiv im heimischen Garten auseinander. Durch ihren Großvater war schon lange die Begeisterung für die Vögel geweckt und beim Beobachten der gefiederten Freunde entstand die Überlegung, einen Test durchzuführen, um das beliebteste Futter zu finden. Flugs wurde ein großes Vogelhäuschen gebaut, welches in fünf Felder unterteilt war. Dort bot Sina ihren Testteilnehmern verschiedene Körnermischungen und zerkrümelte Vogelknödel an. Dann wurde mit Beobachtungsbögen genau erfasst, welcher Vogel welches Futter präferierte. Am Ende der mehrtägigen Untersuchung stand ein klarer Vogelfutter-Sieger fest – und die Jury war von dieser Arbeit so angetan, dass sie mit einem 2. Preis (60,- €) gewürdigt wurde.




Bei der Preisverleihung war die Freude der Jungforscher und ihres Betreuers daher riesengroß, als der mit 1000,- € dotierte „Jugend forscht“-Schulpreis (Stifter: CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH) an die Kreuzburg vergeben wurde! Die Jugend forscht-AG findet immer dienstags von 13.15 bis 14.30 Uhr in Raum E015 statt. Sie wird von Matthias Helb geleitet. Neue Teilnehmer sämtlicher Jahrgangsstufen sind jederzeit herzlich willkommen. Matthias Helb