• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Klimashow an der Kreuzburg

25 Okt. 2019
Comment are off
Birgit Floeth
Franziskustag

Ein Schwabe steht auf der Bühne und erzählt von seinem Leben – seinem Essen, seinen Reisen, seinem Auto. Er wird unterbrochen durch das Klingeln seines eigenen Smartphones. Er geht ran: es ist seine Tochter. Er kann es nicht glauben, denn seine Tochter ist erst zwei Jahre alt. Aber es ist tatsächlich seine Tochter, die allerdings als Erwachsene aus der Zukunft anruft. Sie erzählt von der Klimakatastrophe, die sich ausgebreitet hat, und den daraus resultierenden Folgen. Von unbewohnbar gewordenen Teilen der Erde und von Bürgerkriegen, die sich daraus entwickelt haben. Und sie klagt ihren Vater an: „Ihr habt es doch gewusst, dass sich die Erde erwärmt! Warum habt ihr nichts dagegen getan?“

Mit dieser Szene startet das Bühnenprogramm von „vollehalle“ am Mittwochabend an unserer Schule. Ganz voll ist die Aula nicht geworden, aber zahlreiche Menschen sind gekommen, um zu hören, was man tun kann gegen die Klimaerwärmung. Die Akteure des Abends erzählen in einer Mischung aus Theater und Multimediashow von Heldinnen und Helden – von Leuten, denen es gelungen ist, etwas zu bewegen. So von Heinrich Strößenreuther, der mit einer kleinen Gruppe angefangen hat, die immer größer wurde und die in Berlin das erste Mobilitätsgesetz zum Ausbau von Fahrradwegen durchsetzen konnte. Inzwischen gibt es viele weitere Gruppen in anderen Städten, die sich ebenfalls für bessere Fahrradwege einsetzen und damit ein Umsteigen vom Auto erzielen wollen. Auch wird an diesem Abend erzählt von Roda Verheyen, die den Mut hat, wegen der Umweltverschmutzungen gegen einen Großkonzern oder die Bundesregierung zu klagen. Von der Gruppe „Fossil free“, die sich dafür einsetzt, Menschen zu bewegen, kein Geld in Unternehmen, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten, zu investieren und so schon große Umverteilungen auf dem Aktienmarkt erreichen konnten. Oder auch Brigitte Knopf, die mit ihren Konzepten zur Co2-Abgabe zeigt, wie man zu mehr Klimagerechtigkeit finden kann. „Vollehalle“ wollen inspirieren und – wie sie selbst sagen – „statt Frust am Klimawandel Lust auf den konstruktiven Aufbruch schaffen“.

Nicht nur in der Darstellung auf der Bühne sondern auch in der anschließenden Diskussion mit dem Publikum wird deutlich, dass das Umdenken eines Einzelnen alleine nichts bewirken kann. Daher ist es am besten, wenn man noch viele Gleichgesinnte dazu gewinnt. Und genau dies ist das Ziel von „vollehalle“. Sie wollen Mut machen anzufangen. 2017 wurde das Programm von Martin Oetting und Kai Schächtele gestartet und wird seitdem ständig weiterentwickelt und aktualisiert. Maren Kling und Michael Bukowski kamen im letzten Jahr dazu, und insbesondere seit ihrem Auftritt bei der Digitalkonferenz re:publica im Mai diesen Jahres steigt die Nachfrage nach der Klimashow.

Das Angebot von „vollehalle“ an der Kreuzburg steht im Zusammenhang mit dem Franziskustag an der Schule, der am darauffolgenden Tag stattfindet. An diesem Tag setzen sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops intensiv mit dem Thema des Umweltschutzes auseinander und werden ebenfalls das Bühnenprogramm zu sehen bekommen. Franz von Assisi, der schon zu seiner Zeit – also vor ca. 800 Jahren – die Bewahrung der Schöpfung als wichtige Aufgabe sah, ist Vordenker und Vorbild an unserer Schule. Der alljährlich stattfindende Franziskustag soll dazu beitragen, neue Impulse zu geben und das Bewusstsein zu schärfen.

Fotos: Felix P. und Philipp S., Jg. 13

2019_10vollehalle004
2019_10vollehalle024
2019_10vollehalle001
2019_10vollehalle017
2019_10vollehalle005
2019_10vollehalle008
2019_10vollehalle018
2019_10vollehalle006
2019_10vollehalle010
2019_10vollehalle007
2019_10vollehalle009
2019_10vollehalle011
2019_10vollehalle012
2019_10vollehalle019
2019_10vollehalle023
2019_10vollehalle025
2019_10vollehalle026
2019_10vollehalle027
2019_10vollehalle028
2019_10vollehalle029

[Show as slideshow]
1 2 ►
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Fertigstellung eines Sandariums auf dem Schulgelände
    • Erneut sind wir als „Hessische Umweltschule“ ausgezeichnet worden
    • Freitag, 07.11.2025 ab 16:00Uhr, Berufebörse an der Kreuzburg
    • Wir suchen Verstärkung!
    • Termine für die Familiengottesdienste im 1. Schulhalbjahr 2025/2026

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Fertigstellung eines Sandariums auf dem Schulgelände
    • Erneut sind wir als „Hessische Umweltschule“ ausgezeichnet worden
    • Freitag, 07.11.2025 ab 16:00Uhr, Berufebörse an der Kreuzburg
    • Wir suchen Verstärkung!
    • Termine für die Familiengottesdienste im 1. Schulhalbjahr 2025/2026

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung