Inhalte der Einführungswoche

Kennenlernen:

  • des Klassenlehrers und der Mitschüler
  • des Schulleiters
  • der Fachlehrer
  • des Schulseelsorgers
  • der Paten
  • der Sekretärinnen und des Hausmeisters
  • der Schulgebäude inkl. Schülerarbeitsraum, Cafeteria (Möglichkeit zum Mittagessen), Lehrerzimmer, Museum, Erste-Hilfe-Raum
  • der Fachräume
  • der Bibliothek (verbunden mit einer Einführung durch Herrn Imgram)
  • von Kloster, Kapelle, Aula, FBW, Tagesheimschule
  • der Fluchtwege bei Feuer
  • der Standorte des Getränkeautomaten, des Münzfernsprechers
  • von Großkrotzenburg (Orientierung)
  • des Weges zum Sportplatz und zum Schwimmbad
  • wichtig: Informationen über Verhalten am Bahnsteig
  • und: Informationen über das Verhalten im Brand- und Alarmfall

Organisation

  • Stundenplan der Einführungswoche
  • regulärer Stundenplan
  • Tischordnung
  • Sitzordnung
  • Klassenämter (Klassensprecher Klassenkasse, Klassenbuch, Tafeldienst, Kreide, Handtuch, Blumen etc.)
  • Ausgabe der Schulbücher
  • Führen eines Aufgabenheftes
  • Entschuldigungen, Krankmeldungen
  • Gebetsordner und Gebetsdienst
  • Pausenhofdienst
  • Kummerkasten
  • morgendliche Begrüßung

Weitere Aktivitäten

  • Schulrallye
  • Sportturnier aller fünften Klassen
  • Gottesdienst
  • Gestaltung des Klassenraumes
  • Bastelarbeiten (z. B. Namensschilder, Geburtstagskalender, Steckbriefe)
  • Spiele
  • Singen