Liebe in Zeiten des Krieges – Maja Nielsen liest für unsere 8. Klassen
Auch vor 100 Jahren waren die Menschen mal jung und knüpften zarte Freundschaften, aus denen dann vielleicht Liebe wurde. Aber vor gut 100 Jahren tobte auch der 1. Weltkrieg und desillusionierte eine ganze Generation junger Männer, die sich eine so grausame Materialschlacht nicht hatten vorstellen können.
Wie sich darin eine zarte Liebe halten konnte – das stellte Maja Nielsen unseren 8. Klassen am 12. Juni in der Bibliothek mit Hilfe ihres Buches „Feldpost für Pauline“ vor. Die bekannte Sachbuchautorin ließ in ihrem ersten ‚fiktiven‘ Roman das Geschehen der damaligen Zeit durch die beiden Hauptpersonen lebendig werden, die die beiden Seiten – die Kriegs- und die Heimatfront – verkörpern. Dabei schaffte sie es, die Ereignisse durch ihre Lesestimme sowie durch eingeblendete Bilder und eingespielte Hörbuchszenen erschütternd lebendig werden zu lassen. Noch authentischer wurde die Geschichte durch einige echte Feldpostbriefe aus ihrer großen Sammlung, die durch Schüler eindrucksvoll vorgelesen wurden.
Wie es der Hauptheld schafft, das Grauen des Krieges mit Hilfe seines Cellospiels zu überleben, das kann man in Maja Nielsens Roman nachlesen – es gibt ihn auch in der Bibliothek.
Joachim Schieb
(Lesebeauftragter)

