„Per Aspera ad Astra“ – oder wie es drei PoWi Leistungs/Orientierungskurse trotz mancher Hindernisse ins Europaparlament schafften
Comment are off
Am 06.02.24 stand für knapp 55 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie den Lehrern Kessler, Reese und Stegmann Straßburg und dort das Europaparlament im Programm. Leider erwies sich die Reise zunächst als etwas schwierig, war doch der Bus an die Otto- Hahn- Schule statt zur Kreuzburg gefahren. Mit einer Stunde Verzögerung konnte die Gruppe endlich starten und trotz einiger Staus mittags Straßburg erreichen. Im Stechschritt gab es einen Rundgang durch die Innenstadt mit einem Blick auf das berühmte Münster. Auf dem Weg in das Europaparlament zeigte sich dann, dass französische Bauern ihre Forderungen nicht nur durch Plakate und gezielt verkehrsbehindernd aufgestellte Traktoren, sondern auch mit Hilfe einer Vierfach- Hupe in nicht nur sprichwörtlich ohrenbetäubender Weise deutlich machen; da außer der Kreuzburg- Reisegruppe niemand sonst in der Nähe war, könnte der politische Effekt allerdings überschaubar bleiben. Im beeindruckenden Parlamentsgebäude angekommen wurde einiges über die EU allgemein und die Parlamentsarbeit im Besonderen vermittelt. Ein Besuch im Plenarsaal während einer Diskussion über den Klimawandel rundete den Tag ab. Im Gegensatz zur Hinfahrt verlief die Rückfahrt störungsfrei und alle kamen am frühen Abend wieder sicher und wohlbehalten an der Schule an.





