„Radio – geht ins Ohr, bleibt im Kopf …“

… galt am Mittwoch in der zweiten Pause auch für die Hörerinnen und Hörer unseres Schulradios: Nach drei intensiven Workshop-Tagen mit HR3-Coach Ariane Wick sendete die Radio AG ihre erste Live-Sendung in den Pausenhof. Produktion, Technik und Moderation lagen komplett in der Hand der AG-Schülerinnen und -Schüler. Inhaltlicher Schwerpunkt der Sendung war ein Rückblick auf die Romfahrt – wobei Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gleichermaßen zu Wort kamen. Einige der geschilderten Episoden (Stichworte: An der Raststätte vergessene Lehrkräfte oder Rasierwasser als „Alkoholabgabe“) sorgten beim zahlreich erschienenen Publikum für besondere Lacher.
Ein Zusammenschnitt der 1. Live-Sendung vom 25.10.2017 kann hier nachgehört werden. Aus rechtlichen Gründen hier ohne Original-Musik.
Unter dem Motto „Wir machen Radio“ unterstützt der Hessische Rundfunk gemeinsam mit dem Netzwerk Rundfunk und Schule Schulen in Hessen – darunter auch die Kreuzburg – beim Aufbau eines Schulradios. Den Schülerinnen und Schülern werden Studiotechnik und Sendesoftware zur Verfügung gestellt. Außerdem werden sie projektbegleitend in Moderation, Interview- und Sprechtechnik, Audioproduktion und journalistischem Arbeiten geschult.