Schüleraustausch Porto/Portugal – Tag 6
Caroline, Elisabeth, Laura R., Beatrice und Laura M. berichten vom sechsten Tag ihres Schüleraustauschs in Porto:
Unser Dienstag hier in Portugal begann damit, dass wir uns alle um 08:15 Uhr in der Schule trafen, um von dort mit dem Bus ins 30-minütig entfernte „Lipor“ zu fahren. Nachdem wir dort nach einigen Verzögerungen ankamen, entsorgten wir zuerst unseren mitgebrachen Müll, welcher uns als Bezahlung diente, in den schon bereitstehenden Containern. Anschließend erklärte uns ein Parkmitarbeiter das Prinzip der Anlage, welche das Zusammentragen von großen Mengen Müll und anschließendem Recycling umfasst. Die Mitarbeiter hatten die naheliegenden Müllberge der 1990er Jahre in einen Park umgewandelt, den wir danach, während einer Wanderung durch den sich auf dem Gelände befindenden Wald, auch noch erkunden durften.
Bei dieser Wanderung sollten wir Blätter und die dazugehörigen Bäume anhand von Abbildungen erkennen und erstellten damit Herbarien. Bevor wir unsere wohlverdiente Mittagspause antraten, bastelten wir mithilfe von alten Klopapierrollen Vogelfutterstationen, die wir sowohl vor Ort als auch in der Deutschen Schule zu Porto aufhängten. In der nachfolgenden
Mittagspause von 12:00 – 14:00 Uhr hatten wir selbst nochmal Zeit, den Erlebnispark und seine Attraktionen, wie beispielsweise Tischkicker, Bogenschießen und Volleyball, auf eigene Faust zu erkunden. Als wir nach erneuter Busfahrt um 15:00 Uhr wieder die Schule erreichten, machten wir uns gleich mit der U-Bahn auf den Weg zum nahegelegenen Strand „Praia
de Matasinhos“, den wir schon am Tag mit dem Trash Traveler kennengelernt hatten. Den Nachmittag am Strand genossen wir in der Sonne, gingen schwimmen, spielten Fußball und Volleyball und aßen Eis. Als es dunkel wurde, traten wir alle den Nachhauseweg an und ließen diesen schönen Tag gemeinsam mit unseren Gastfamilien ausklingen.



