- Aktuelles
- Die Schule
- Unterricht
- Service
- Kontakt
- Anmeldung
Besonders in den Hauptfächern (Mathematik, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch und Spanisch) führen Lücken und nicht ausreichend vorhandenes Basiswissen dazu, dass die Versetzung vieler Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr gefährdet ist und der Eintritt in eine erfolgreiche Oberstufenlaufbahn oft fraglich wird.
Dieser Problematik widmet sich das Projekt „Schüler helfen Schülern“ (ShS): Schülerinnen und Schülern der Unter- und Mittelstufe wird die Möglichkeit gegeben, in kleinen Gruppen in den oben genannten Fächern ihre individuellen Fragen und Probleme aufzuarbeiten. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe, in der Regel aus Leistungskursen, fungieren als Kursleiter und stehen ihren jüngeren Schulkameraden in festeingeteilten Gruppen einmal wöchentlich mit fachlichem Rat und zusätzlichen Übungen zur Seite.
Für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bedeutet das:
Durch das Arbeiten in Kleingruppen, die von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe betreut werden, können
Insgesamt soll das Projekt so einen Beitrag dazu leisten, Schülerinnen und Schüler individuell optimal zu unterstützen.
Die ShS-Stunden finden je nach Fach und Jahrgang an einem festen Wochentag, immer in der 7. Stunde statt. Anmeldungen können durch die Eltern per Mail oder durch eine schriftliche Mitteilung im Fach an Carsten Krugler (krugler.carsten@fgk-lehrer.de) erfolgen. Bitte nennen Sie dabei Vor- und Zuname, aktuelle Klasse (Zahl und Buchstabe) Ihres Kindes sowie die Fächer, in denen eine Teilnahme gewünscht wird. Für aktuelle Bekanntgaben ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.