Segen für neue Unterrichtsräume
Im Rahmen des Neujahrsempfanges wurden drei neue Unterrichtsräume gesegnet. Der Segen soll vor allem den Menschen in diesen Räumen gelten, denen, die dort lehren und denen, die dort lernen.
Im vergangenen Jahr wurden an der Schule zwei neue Kursräume und ein neuer Fachraum für Biologie sowie ein Raum für die Schülervertretung (SV) geschaffen. Da sich die Zahl der Franziskaner im Kloster in den letzten Jahren verringert hat und die Brüder teilweise von der Schulcafeteria mit versorgt werden, konnte die Küche des Konvents zugunsten der neuen Unterrichtsräume verkleinert werden. Die beiden neuen Klassenräume sind durch eine stabile Schiebewand getrennt, so dass bei Bedarf ein größerer Raum entstehen kann. Durch einen separaten Zugang von außen können die beiden Klassenzimmer außerdem gut für Veranstaltungen wie z.B. Elternabende genutzt werden.
Der naturwissenschaftliche Raum, der sich im Fachraumtrakt der Schule befindet, ist für den Biologieunterricht in den 5. und 6. Klassen gedacht. Aus ursprünglich zwei Klassenräumen wurde hier ein großer Raum geschaffen, der die Möglichkeit für unterschiedliche Unterrichtformen bietet. Neben Tischreihen gibt es Gruppentische, die Teamarbeit mit einer ganzen Klasse ermöglichen. Das gesamte für den Unterricht benötigte Material ist in Wandschränken untergebracht.
Für den neuen SV-Raum wurde ein Teil des Fahrschülerraumes, der zentral im Hauptdurchgangsbereich der Schule liegt, abgetrennt.
Vor der Segnung der Räume fand man sich beim Neujahrsempfang zu einem Gottesdienst in der Kapelle des Klosters zusammen. Schulleitung und Geschäftsführung hatten nicht nur Schülervertreter, Schulelternbeirat und Lehrer eingeladen, sondern auch die Mitarbeiter außerhalb des Unterrichts, den Freundeskreis und Alumni sowie die am Umbau maßgeblich beteiligten Firmen. Beim abschließenden Imbiss in der Cafeteria tauschten sich die Gruppen in angeregten Gesprächen aus.
Weitere Fotos in unserer Galerie hier.


Für den neuen SV-Raum wurde ein Teil des Fahrschülerraumes, der zentral im Hauptdurchgangsbereich der Schule liegt, abgetrennt.
