Der Sexualerziehungslehrplan der Kreuzburg ist im Schuljahr 2017/18 von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus den Fachsprechern Biologie, Politik und Wirtschaft, katholischer und evangelischer Religion sowie der damaligen Ansprechpartnerin bei sexualisierter Gewalt (Gesine Pape) unter der Leitung von Thomas Wolf aktualisiert worden. Dabei wurden in die bereits bestehenden schulinternen Fach-Curricula Inhalte des neuen hessischen Lehrplans zur Sexualerziehung eingearbeitet.

Ziel der fächerübergreifenden Sexualerziehung ist, Schülerinnen und Schülern ein offenes, diskriminierungsfreies und wertschätzendes Verständnis für die Verschiedenheit und Vielfalt der partnerschaftlichen Beziehungen, sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten in unserer Gesellschaft zu vermitteln. (vgl. hessischer Lehrplan Sexualerziehung S.3)

Der aktualisierte Sexualerziehungslehrplan ist auch Teil des Präventionskonzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an der Kreuzburg. Dieses Schutzkonzept orientiert sich an der Initiative „Kein Raum für Missbrauch“, die der unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Herr Röhrig, initiiert hat. www.kein-raum-fuer-missbrauch.de

<