• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Sommer – Sonne – Smartphone: 1. Impuls

24 Apr. 2015
Comment are off
Birgit Floeth
Medien
In den Wochen zwischen den Osterferien und dem Beginn der Sommerferien widmen wir uns an der Kreuzburg der Handy- und Smartphone-Nutzung. Mit Impulsen für die KL- und TG-Stunden thematisieren wir unser Nutzungsverhalten und überlegen uns ggf. Alternativen. 2015SommerSonneSmartphone1Im ersten Impuls beschäftigt uns: „Mein Smartphone und ich“. Folgender Text soll als Anregung dienen; Sei leise, Smartphone! Von Stefanie Sturm (Quelle: http://dietrendblogger.de/sei-leise-smartphone, Zugriff am 28.2.2015) […] [G]ute Gründe, weshalb das Smartphone öfters in der Tasche bleiben sollte. Ich bin weiß Gott kein Technikverschmäher. Smartphones machen total viel Spaß und können sehr spannend sein. Und das sie uns in der Zukunft immer weiter begleiten werden, scheint mir auch sehr wahrscheinlich. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir lernen, angemessen mit ihnen umzugehen. Halte dein Gehirn fit! Du hast eine Stunde Wartezeit am Flughafen. Jetzt musst du dich entscheiden: […] Spielst du Candy Crush auf deinem Smartphone, oder checkst du Facebook und Instagram? Oder liest du vielleicht doch lieber eine Zeitung oder ein Buch? Das wäre doch mal was! Das kann man auch auf dem Smartphone machen, wirst du jetzt sagen. Aber machst du das auch wirklich? Lesen ist ja viel anstrengender als ein Spiel auf deinem kleinen Handcomputer, deswegen ist es nur zu gut nachzuvollziehen, wenn du dich doch dazu hinreißen lässt, noch eine Runde zu zocken, anstatt etwas zu lesen. Aber gib dir eine Challenge! Lesen hält dein Gehirn fit und informiert dich. Du glaubst gar nicht, was man in einer Stunde alles lernen kann, wenn man aufmerksam eine Zeitung von Anfang bis Ende durchblättert. Ich habe es auch nicht geglaubt, bis mir das eine Mal der Akku leer geworden ist. […] Lass dir Zeit, um dich zu langweilen! Das Smartphone ist ein wunderbarer Lückenfüller. Im Bus, vor de[m Unterricht] und beim Essen, man muss sich nie mehr langweilen. Aber Langeweile ist wichtig! Das ist wie mit den Spinnen, die finden wir auch alle doof, aber wir brauchen sie, weil sie irgendwelche noch ekligeren Tierchen fressen, oder so ähnlich. Während du dich langweilst, hat dein Gehirn Zeit, auch mal durchzuatmen. Und vielleicht sogar zu denken. Wenn jede Minute deines Tages gefüllt ist, wie soll denn da jemals ein neuer Gedanke entstehen? Sei nicht immer erreichbar! […] Bei manchen plingt es im Minutentakt. Ob Arbeit, Uni oder Schule – man muss das Geschäft aus der Freizeit raushalten! Wenn man auch nach Feierabend noch seine eMails checkt, dann hat man “Feierabend” falsch verstanden. Aber es ist natürlich gar nicht so leicht, das hinterhältige Pling zu ignorieren – könnte ja was Wichtiges sein. Deshalb ganz bewusst nach Feierabend das Smartphone weglegen […] Du bist keine Maschine! Mit dem Siegeszug des Smartphones in unseren Leben hat auch ein neues Lebensgefühl Einzug gehalten: Es werden am laufenden Band Apps entwickelt, und es gibt wirklich alles, was man sich nur träumen lassen kann. […] Die Entwickler versuchen, menschliche Verhaltensmuster zu kodieren, um dann Geräte und Programme zu entwickeln, die möglichst gut auf uns zugeschnitten sind. “Kodieren”, das bedeutet, dass man den Menschen auf ein Level herunterrechnen möchte, das auch Maschinen verstehen. […] Aber wir dürfen uns trotz allem nicht vorgaukeln lassen, dass wir Maschinen sind! Wir sind nicht nur ein Gerät mit verschiedenen Features, die man “optimieren” könnte. […] Ich sage nicht, dass man das nicht nutzen darf – aber man darf sich auch nicht verarschen lassen: Du musst dich nicht optimieren, du bist kein Produkt. Du bist nicht dein Smartphone. Impulsfragen 1. Habe ich Zeit zum Durchatmen? Kann ich mich noch langweilen? 2. Bin ich immer erreichbar? 3. Welche Apps (auch: Spiele) bestimmen meinen Alltag? 4. In welchen Situationen empfinde ich meine eigene Handynutzung unangemessen? (Stichworte können „Benutzung im Straßenverkehr“, „Benutzung auf der Toilette“ o.ä. sein)
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium
    • Virenjäger, Bakterienkiller und Zellretter -39. Erfinderlabor
    • Info Schulradeln Schuljahr 2025/26 -Meldet Euch an !

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium
    • Virenjäger, Bakterienkiller und Zellretter -39. Erfinderlabor
    • Info Schulradeln Schuljahr 2025/26 -Meldet Euch an !

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung