Spanienaustausch


Nach nun zwei Jahren Coronapause konnten in diesem Schuljahr wieder 21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Spanienaustausch mit unserer spanischen Partnerschule in Ontinyent (Valencia) teilnehmen. Mit ihren beiden Spanischlehrkräften Charlotte Süßbauer und Matthias Meyer reisten die Schülerinnen und Schüler im Februar nach Spanien, um dort eine Woche in den spanischen Gastfamilien zu verbringen. In dieser Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler das spanische Alltagsleben kennenlernen, nahmen am Schulunterricht teil, machten Ausflüge nach Valencia und Benidorm und nutzten dabei fleißig ihre Spanischkenntnisse. Da sich das spanische Wetter leider nicht von seiner besten Seite zeigte, musste ein geplanter Wanderausflug durch eine Schlucht zur Quelle des Flusses („Pou Clar“) entfallen.
Wenig später fand der Gegenbesuch der spanischen Schülerinnen und Schüler statt, die in ihrer Besuchswoche von der Großkrotzenburger Bürgermeisterin Theresa Neumann herzlich im Rathaus empfangen wurde.
Bei einem gemeinsamen Spaziergang erkundeten sie den Ort, bekamen Infos „aus erster Hand“ und konnten viele Fragen stellen. Hierbei nutzen die spanischen Schülerinnen und Schüler ihre englischen und deutschen Sprachkenntnisse, die sie im Rahmen des Austausches verbessern wollten. Die spanischen Gäste nahmen auch am deutschen Schulunterricht teil. Des Weiteren verbrachten sie zwei Tage in Frankfurt, in denen sie z.B. während einer Schifffahrt und vom Maintower aus Frankfurt und Umgebung bestaunen konnten. Bei einem Besuch in der Fasanerie in Klein-Auheim lernten deutsche und spanische Schülerinnen und Schüler viel Interessantes über das Ökosystem Wald und die dort lebenden Tiere. Gemeinsam ließen alle diesen Ausflugstag bei einem Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen ausklingen.
Der Austausch 2023 endete mit einem gemeinsamen Fest in der Cafeteria der Kreuzburg, für den zahlreiche Leckereien von den deutschen Eltern vorbereitet wurden. Die Schülerinnen und Schüler nutzten den Abend, um bei Musik, Gesprächen und Fußball gemeinsam Zeit zu verbringen. Sicherlich ist hier auch die ein oder andere dauerhafte Freundschaft entstanden.