- Aktuelles
- Die Schule
- Unterricht
- Service
- Kontakt
- Anmeldung
Zwischen 120-140 Schülerinnen und Schüler lernen jährlich erfolgreich Spanisch an unserer Schule. Seit dem Schuljahr 2014/2015 können diese nun Spanisch auch als 2. Fremdsprache neben Französisch und Latein wählen. Von diesem Angebot wird reger Gebrauch gemacht; so entstehen in der Regel im Jahrgang 6 drei Parallelkurse Spanisch mit ca. 20 Schülern und Schülerinnen.
Das von uns eingesetzte Lehrwerk - speziell für die 2. Fremdsprache angeschafft – ist das neueste Lehrwerk aus dem Klett-Verlag und heißt !Vamos!Adelante!. Spanisch ab Klasse 6 wird mit 4 Wochenstunden unterrichtet. Die Sprache wird dann bis einschließlich Klasse 10 weitergeführt und kann auch als Prüfungsfach und Leistungskurs im Abitur gewählt werden.
Für alle französisch- oder lateinaffinen Schülerinnen und Schülern kann Spanisch aber auch zu einem späteren Zeitpunkt garantiert als 3. Fremdsprache im Rahmen des freien Lernbereichs ab Jahrgang 9 gewählt und in der Oberstufe weitergeführt werden.
Der Fachschaft Spanisch ist es vor wenigen Jahren gelungen, auch einen Gruppenaustausch nach dem Vorbild des Frankreichaustausches zu etablieren. Seit dem besuchen jedes Jahr ca. 20 spanische Schülerinnen und Schüler des ebenfalls franziskanischen Colegio La Concepción in Ontinyent bei Valencia eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen. Im April/Mai findet dann für ebenfalls eine Woche unser Gegenbesuch statt.
Ein weiteres interessantes Angebot der Spanisch-Fachschaft ist der Vorbereitungskurs auf das international anerkannte DELE-Sprachzertifikat. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer speziellen DELE-Seite.
Unsere gut sortierte Schulbibliothek mit rund 50 Büchern in spanischer Sprache auf verschiedenen Kenntnisstufen lädt neugierige Leser ein.
Bei uns macht es Spaß mittels Lehrbüchern, Lese- und Hörtexten, Liedern und Videos Spanisch zu lernen!
Wir sind uns bewusst, dass diese Sprache, die von 400 Millionen Menschen gesprochen wird, die Chancen für unsere Schüler auf dem Arbeitsmarkt weltweit verbessert und ihnen einen Zugang zu einer großartigen Kultur verschafft.
Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.
Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.
Niederwaldstraße 1
63538 Großkrotzenburg
Telefon: +49 6186 916700
Telefax: +49 6186 916711
E-Mail: Kontaktformular