• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Sponsoringaktion Vokabelolympiade

26 Jan. 2018
Comment are off
Birgit Floeth

Ergänzend zu den Mitteilungen zur Vokabelolympiade nachfolgend einige Informationen zur Verwendung der Spendengelder sowie untenstehend über die Möglichkeiten zur Ausstellung von  Spendenquittungen.

Beschreibung der begünstigten Projekte

Die aktuell laufende Aktion unterstützt mit dem erzielten Spendenaufkommen der Vokabelolympiade neben kleineren Projekten unserer eigenen Schule vor allem unsere Partnerprojekte in Lateinamerika und Afrika, gleichermaßen verteilt, wie es sonst mit dem Erlös aus dem sonst jährlich stattfindenden Adventsbasar geschieht.

Diese weltkirchlich-karitativen Projekte sind folgende:

1. BRASILIEN – Manoel Monteiro-Schule

In unserer Partnerschule Manoel Monteiro, einer so genannten Familien-Landwirtschaftsschule, unterstützen wir die kontinuierliche dortige Arbeit.

Unsere Partnerschule liegt in Brasilien im nordöstlichen Bundesstaat Maranhão, einem Landesteil, wo die vielen einfachen Kleinbauernfamilien durch die aktuelle Staatsregierung gerade neuerdings wieder stark unter Druck geraten, weil staatliche Gelder – vor allem für die sozialen Einrichtungen – einfach gestrichen wurden. Hintergrund ist der politische Irrsinn, der sich dort durch eine korrupte Regierung derzeit abspielt. Im Nordosten Brasiliens müssen dadurch die ersten Schulen schon geschlossen werden!

Wir aber erhoffen uns durch unser Engagement den Fortbestand unserer Partnerschule und zählen auf den dialogischen Kontakt, den wir in den letzten Jahren vor allem durch Jugendbegegnungen dort wie hier intensiviert haben.

2. BOLIVIEN – Ernährungsprojekte und Behindertenintegration bei den Guarayos-Indianern

Das zweite Projekt, das wir unterstützen, ist das Guarayos-Projekt in Bolivien. Hier wird benachteiligten und vor allem auch behinderten Kindern der Indianerfamilien in Sozialstationen und einem Krankenhaus, das von Franziskanerinnen-Schwestern geleitet wird, geholfen. Frau Dr. Glock, eine pensionierte Kinderärztin aus Büdingen, hält – auch für uns – ständig Kontakt zu den Menschen in Bolivien und fliegt selbst fast jedes Jahr einmal dorthin, um den Verlauf der Projektarbeit zu begleiten.

Die kontinuierliche Unterstützung der Kreuzburg besteht auch darin, dass das beim Austragen unserer Quartalszeitung Contact eingesparte Portogeld seit Jahrzehnten schon nach Bolivien überwiesen wird. Wer von der Kreuzburg-Familie beim Austragen mitmacht, engagiert sich also für Bolivien!

3. ÄTHIOPIEN – Mekane Yesus Schule

Unser drittes von der Vokabelolympiade gefördertes Projekt braucht unsere Unterstützung fast noch am meisten. Geht es doch bei den Kindern in Äthiopien wirklich darum, Hunger zu stillen! Dank dem Einsatz der Gemeindehelfer und Mitarbeiter der „Entoto Congregation“ an der „Meserete Kristos Church“ und der „Mekane Yesus Schule“ in Addis Abeba, der Hauptstadt von Äthiopien, können Kinder dort in der Schule wenigstens einmal am Tag eine warme Mahlzeit erhalten.

Frau Doris Kliehm aus Frankfurt, die für uns den Kontakt nach Äthiopien hält, schrieb im letzten November 2017: „Fragt man dort ein Kind, was es sich am meisten wünscht, so ist die Antwort nicht: Einen eigenen Fernseher in meinem Kinderzimmer, ein Handy oder ein Fahrrad – die Antwort ist erschütternd: „In die Schule gehen zu können, jeden Tag zu essen zu haben, dass meine Oma, bei der ich wohne, gesund bleibt, ein paar Schuhe, die so stark sind, dass mich nicht jeder Stein unter der dünnen Sohle schmerzt, und ein Bett, das mich in kalten Nächten wärmt und das ich nicht mit zwei oder gar drei Geschwistern teilen muss …“ Hier hilft kein Staat, kein Sozialamt und niemand sonst auf der Welt!“

Frau Kliehm wird jetzt im Januar zum 23. Mal wieder nach Äthiopien fliegen, um Spendengelder dorthin zu leiten.


Der Arbeitskreis Umwelt und Gesundheit, kurz: „AUGe“, unserer Schule beteiligt sich übrigens auch immer an der Hilfe für Äthiopien und konnte im Jahr 2016 z. B. aus dem Erlös beim Verkauf umweltfreundlicher Unterrichtsmaterialien (Hefte etc.) knapp 3.500,- Euro an das Projekt überweisen.


Hinweise zur Überweisung und zu Spendenquittungen finden sich hier.
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium
    • Virenjäger, Bakterienkiller und Zellretter -39. Erfinderlabor
    • Info Schulradeln Schuljahr 2025/26 -Meldet Euch an !

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Wir suchen Verstärkung!
    • Ehrungen unserer Schülerinnen und Schüler
    • Alte Traditionen wiederbeleben – Das Schüler-Lehrer-Fußballspiel am Franziskanergymnasium
    • Virenjäger, Bakterienkiller und Zellretter -39. Erfinderlabor
    • Info Schulradeln Schuljahr 2025/26 -Meldet Euch an !

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung