„Stimmungsvoll(es) Vorlesen“ für den Leseclub Kreuzburg
Comment are off
Vorleseworkshop mit Frau Striebich von der Stiftung Lesen
Das „m“ und „n“ in jedem Wort auszukosten und zu summen ist einer der vielen Tipps, den die Sprechwissenschaftlerin Frau Striebich
den Mitgliedern des Leseclubs gegeben hat. Denn diese Buchstaben erzeugen Resonanzen, die von den Zuhörenden als angenehm wahrgenommen werden. Die Sprechwissenschaftlerin aus Heidelberg bietet im Auftrag der Stiftung Lesen allen Leseclubs und Lesescouts nützliches Wissen rund um das Vorlesen an. Mit ihrem Flippchart-Block und einem Koffer voller Methoden war sie auf Einladung von Frau Kondziella und Frau Becker angereist, um den Leseclub Kreuzburg mit den Zutaten für ein „stimmungsvolles Vorlesen“ bekannt zu machen.
Nach einer Kennenlernphase begannen wir gemeinsam zunächst mit einigen Lockerungs- und Aufwärmübungen – wie beim Sport. Mit einem Text von Frau Striebich übten wir das betonte, von Gesten begleitete Vorlesen und hatten viel Spaß mit den dabei erzielten Effekten. Nach der Mittagspause trainierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt für die Vorlesepause weiter, die am kommenden Freitag, dem 17.11.23 von den Mitgliedern des Leseclubs bestritten wird. Hier liest die Gruppe mit verteilten Rollen ein Kapitel aus dem Buch „Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket“ vor.

