Einen ersten Eindruck zur Anwendung von Tablets durch Schülerinnen und Schüler an der Kreuzburg vermittelt nachfolgender Film:


Regelmäßig im Frühjahr findet für die Eltern der neuen Fünftklässler:innen ein Informationsabend statt zu dem Thema: Ausstattung aller Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten.
Die Initiative „mobiles lernen“ der gGmbH AfB, Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen, konnte als Kooperatonspartner für den Kauf bzw. das Leasing der Geräte gewonnen werden. Diese stellt sich an dem Abend selbst vor und erläutert Details zu dem geplanten Convertible-Notebook sowie zu den Bezugsbedingungen. Eine Zusammenfassung des letzten Elternabends vom 24. März 2022 kann hier nachgelesen werden.
Für Geschwister gibt es ein besonderes Bonus-Mietmodell.

Eine Vielzahl häufig gestellter Fragen wurde in einer FAQ-Liste zusammengefasst, die hier nachgelesen werden kann.

Der Einführung der digitalen Endgeräte ging eine intensive Phase der Vorbereitung voraus, in der ein pädagogisches Konzept erarbeitet worden ist. In diesem Zusammenhang wurde ein überfachliches Kompetenzraster zum Aufbau von Medienkompetenz entwickelt, das inhaltlich in den verschiedenen Fächern umgesetzt wird. Dieses finden Sie im Bereich Mediencurriculum.