Testfahrt nach Rom
Wenn im September 2017 das Franziskanergymnasium Kreuzburg anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums mit über 1200 Personen nach Rom und Assisi fahren will, muss im Vorfeld Vieles geplant und organisiert werden. Das mit der Durchführung der Reise beauftragte Unternehmen Höffmann aus Vechta ermöglichte es deshalb einer „Expertengruppe“ mit 29 Schülern und 3 Lehrern, die Tour bereits in diesem Jahr auszuprobieren und zu testen.
Die beiden Tutandengruppen aus der Jahrgangsstufe 11 hatten sich darum beworben, die Expertenfahrt durchführen zu dürfen. Die Schüler waren bestens vorbereitet und hatten sich mit den Sehenswürdigkeiten in Rom und ihrer Lage auf dem Stadtplan vertraut gemacht. Für die Einstimmung auf Assisi hatte Br. Michael Blasek ofm Testfahrer mit zahlreichen Informationen über den hl. Franziskus und die Geschichte der Stadt versorgt.
Mit dem Bus ging es nach Rom auf den gleichen Campingplatz, den auch die gesamte Schulgemeinde im kommenden Jahr besuchen wird. Dort wurden die verschiedenen Bungalowgrößen und die Lage in Augenschein genommen, um die Verteilung der jüngeren und älteren Schüler bei der eigentlichen Fahrt 2017 optimieren zu können. Checklisten wurden geschrieben, welche Tipps insbesondere an die jüngeren Schüler weitergegeben werden sollen. Im großen Speisezelt, welches im nächsten Jahr auch für alle Platz bieten wird, wurde schon einmal das Essen gekostet.
Auch die Vorgruppe besuchte die großen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die im nächsten Jahr auf dem Programm stehen sollen. Neben dem Vatikan sind die Klassiker Pantheon, Trevibrunnen und Spanische Treppe, aber auch das antike Rom mit Forum Romanum und Kolosseum selbstverständlich obligatorische Ziele. Beständig hatten alle Teilnehmer im Blick, wie lange man beispielsweise mit einer Gruppe von einem Ort zum nächsten braucht, und auf welche Art man Führungen für die verschiedenen Altersgruppen besonders attraktiv gestalten kann.
Der Höhepunkt der Fahrt wird nach einstimmiger Meinung der Vorhut der Ausflug nach Assisi. Nicht nur der Besuch der Basilika San Francesco, der Grablegungskirche des hl. Franziskus, sondern die ganze Stadt beeindruckte mit dem ihr eigenen Charme. Ein besonderes Erlebnis war eine Wanderung durch Wiesen und Felder, entlang an Weinbergen, die Stadt in Sicht.
Nach der Rückkunft berichteten die begeisterten Schüler und begleitenden Lehrer der Schulleitung, über die Erlebnisse der Fahrt und welche Dinge bei der weiteren Planung ihres Erachtens nach berücksichtigt werden sollten. Als Experten werden sie bei weiteren Fragen zur Fahrtorganisation zur Verfügung stehen.
Fotos hier.