TIPP 10 – CHALLENGE – Ergebnisse und Platzierungen
Wie steht es bei euch/Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mit dem Zehnfinger-Schreibsystem?
Diese Frage stellten wir unseren Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern vor einigen Wochen, denn: Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung in Beruf und Alltag sowie mittlerweile in der Schule ist es von Vorteil, zügig und sicher mit den Fingern über die Tastatur zu fliegen – und genau dieses Training haben wir in eine Sponsoring-Aktion verpackt und der Schüler- und Elternschaft unserer Schule ermöglicht: TIPP 10!
TIPP 10 ist eine Challenge zum Zehnfinger-Tippsystem, das ein Übungsprogramm sowie die einmalige Durchführung mit Hochladen des Punkteergebnisses umfasst. Dieses im Vorfeld von Kollegen und Schulleitung, Schülern (SV) und Eltern (SEB) getestete Projekt wurde mit den Schülerinnen und Schüler sowie interessierten Eltern als Sponsoringaktion, alternativ zum ausgefallenen Adventsbasar, nach den Osterferien durchgeführt.
Das Medienteam leistete in zahlreichen Stunden die technische Vorarbeit und erstellte einen Link zur Challenge, inclusive Übungsprogramm und Anleitung. Fünf Wochen Übungszeit standen bis zum „Matchday“ am 5.Mai zur Verfügung, der im Rahmen der Klassenleiterstunde ablief und an dem interessierte Eltern von daheim aus teilnahmen.
Das Spendengeld betrug bis zum 8.6.22 etwas über 11.850,84 € – ein ausgezeichnetes Ergebnis!
Die gesammelten Spendenbeträge gehen an unsere Partnerschule CEFFA Manoel Monteiro im Nordosten Brasiliens, das Projekt Guarayaros in Bolivien und das franziskanische Hilfswerk für Menschen in Not „Franz Hilf“, das schon seit Jahren internationalen Support leistet und aktuell natürlich ganz besonders Menschen in der Ukraine unterstützt.
Die Klassen und Eltern haben sich wie folgt platziert:
-
Beste Klasse:
- Klasse 9b (805 Punkte)
- Klasse 7b (756 Punkte)
- Klasse 8d (747 Punkte)
-
Beste Jungen:
- Jan H., TG Plackinger, Jg. 11 (92 Punkte)
- Ryan H., Klasse 9d (89 Punkte)
- Giuliano C., Klasse 9d (87 Punkte)
-
Beste Mädchen:
- Antonia T., Klasse 7b (93 Punkte)
- Jolina F., TG Esche, Jg. 11 (87 Punkte)
- Leticija E., Klasse 9d (85 Punkte)
-
Beste Väter:
- Johannes Jebinger (123 Punkte)
- Anthony Giordano (104 Punkte)
- Andreas Severin (98 Punkte)
-
Beste Mütter:
- Elke Severin (97 Punkte)
- Kerstin Jones (74 Punkte)
- Tanja Schams-Mieth (72 Punkte)
Die beiden besten männlichen und weiblichen Schüler wie auch die Erstplatzierten unter den Eltern erhalten am Sommerfest (17.7., 13 Uhr) je eine kleine Überraschung.
Die Klasse 9b hat die meisten gemeinsamen Punkte als Klassenteam erzielt und erhielt von der Schulleitung den angekündigten Gutschein für einen Ausflug zum Schwarzlicht-Minigolf in Frankfurt. Auf die Frage, wie sie einen den guten Erfolg erzielen konnten, antworteten die Schülerinnen und Schüler, dass sie erkannt hätten, das das fehlerfreie Schreiben viel wichtiger war als die Schnelligkeit und sie damit eine höhere Punktzahl erzielen konnten. Die Klasse habe gemeinsam geübt und eine hohe Motivation von ihrer Klassenlehrerin bekommen.
Die zweit- und drittbeste Klasse werden mit je einem Eis-Gutschein belohnt.
An alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und an die engagierten Klassenlehrerinnen und -lehrer: Vielen Dank für’s Mitmachen, vielen Dank für die großzügigen Spenden!