• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Umfangreiche Präventionsmaßnahmen stießen am Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg auf reges Interesse

07 Feb. 2024
Comment are off
Ute Schremser

Schüler der Klasse 10c mit LtdPD Stein und Präventionsbeamten der Bundespolizei


Besonders zu Zeiten des Schulschlusses kommt es am Bahnhof in Großkrotzenburg immer wieder zu dichtem Gedränge auf dem nur ca. zwei Meter breiten Bahnsteig oder unmittelbar an der Bahnsteigkante, mitunter auch zu Schubsereien oder Stößen, obwohl dort gleichzeitig Zugdurchfahrten mit erhöhter Geschwindigkeit stattfinden.

Deshalb führte die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG im Zeitraum vom 29. Januar bis 7. Februar 2024 an dem Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg umfangreiche Präventionsmaßnahmen durch.

Die Fachreferenten für Prävention der Deutschen Bahn AG sowie Präventionsbeamte der Bundespolizei haben bei den mehr als einwöchigen Schulungen und praktischen Trainings anschaulich und eindrucksvoll auf speziell am Bahnhof Großkrotzenburg vorherrschende Gefahren aufmerksam gemacht und das richtige Verhalten in verschiedenen Situationen besprochen. Insgesamt wurden mit der Präventionsaktion etwa 600 Schülerinnen und Schüler erreicht. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 wurden hinsichtlich der Gefahren im Bahnbereich aufgeklärt, die Jugendlichen der Klassen 9 und 10 erhielten eine praxisbezogene Schulung zum Thema Zivilcourage.

Viel zu oft erlebt die Bundespolizei leidvoll, dass die Gefahren durch Züge und an Bahnsteigkanten unterschätzt werden. Züge durchfahren Bahnhöfe und Haltepunkte mit hoher Geschwindigkeit. Durch den Luftsog können unmittelbar an der Bahnsteigkante befindliche Personen angezogen werden bzw. Gegenstände in Bewegung geraten. Zudem nähern sich Züge nahezu lautlos. Halten Sie sich auf dem Bahnsteig nicht unmittelbar an der Bahnsteigkante auf! Die weiße Sicherheitslinie auf dem Boden markiert den sicheren Abstand zur Bahnsteigkante. Der Aufenthalt im Gleisbereich ist lebensgefährlich!

Alle Beteiligten, Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung, die Deutsche Bahn AG sowie die Bundespolizei, zogen eine erfreuliche und auch erfolgreiche Bilanz der Präventionsmaßnahmen:

„Solche Präventionsmaßnahmen sind wichtig und richtig! Nicht nur hier am Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg, sondern auch anderswo wurden und werden die Bedarfe durch unsere Präventionsbeamten erkannt und Tages- bzw. wie in diesem Fall Wochenschulungen angeboten“, so der Leiter der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main, Herr Leitender Polizeidirektor (LtdPD) Rocco Stein, beim gemeinsamen Gespräch mit der Schulleitung, Herrn Thomas Wolf.

Herr LtdPD Stein bedankte sich bei der Schulleitung für die eingeräumte Zeit zur Durchführung der umfangreichen Schulungen und Trainings im laufenden Schulbetrieb.
„Ich bin außerordentlich Dankbar für Ihr Engagement und das unterbreitete Angebot an hiesige Schule, welches wir gerne angenommen haben. Das Franziskanergymnasium Kreuzburg unternimmt bereits viel in Sachen Sicherheit der Schülerinnen und Schüler am Bahnhof Großkrotzenburg, dennoch freuen wir uns über den Appell in solch einer wichtigen Angelegenheit von außen und in Uniform“, entgegnete der Schulleiter, Herr Wolf.

In einem Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 10c, welche soeben eine Zivilcourageschulung durchliefen, erklärte Herr LtdPD Stein: „Die Bundespolizei kann leider nicht überall gleichzeitig zugegen sein, wo sie gebraucht wird. Umso mehr benötigt die Gesellschaft couragierte junge Leute, die eingreifen und helfen, ohne sich selber in Gefahr zu begeben.“
Das Präventionsteam der Bundespolizei stellte abschließend in Aussicht: „Wir sehen uns wieder!“, wenn das Ergebnis der Zivilcourageschulungen, die bis dahin gemachten Erfahrungen und gegebenen Handlungsansätze nachbetrachtet werden.
„Wir bleiben dran!“, so Herr LtdPD Stein, von der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main.

Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christian Bertz
E-Mail: bpoli.frankfurtm.oea@polizei.bund.de
Telefon: 069 130145 1010
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung kann unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/63987/5709200 abgerufen werden
Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025
    • Abiturientinnen und Abiturienten der Kreuzburg wurden in einen neuen Lebensabschnitt entlassen – Abiturjahrgang 2025-

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung