
Das Umweltmanagementsystem unserer Schule hat vor wenigen Wochen die externe Überprüfung bestanden und wird dafür mit dem „Grünen Gockel“ ausgezeichnet. Damit nimmt die Kreuzburg eine Vorreiterrolle an Deutschlands Schulen ein, wie der Umweltrevisor Edmund Gumpert bei seinem Prüfungsbesuch immer wieder betonte.
Der „Grüne Gockel“ ist die renommierteste Auszeichnung für Einrichtungen im Kontext der Kirchen, die ein Umweltmanagement in Anlehnung an die europäische EMAS-Verordnung eingeführt haben und damit systematisch, nachvollziehbar und kontinuierlich in einen Verbesserungsprozess für die Bewahrung der Schöpfung eintreten. Der Gockel bzw. Hahn als christliches Symbol der Wachsamkeit steht dafür, in diesem Engagement nicht müde zu werden und über die Schulgemeinde hinaus andere dafür zu begeistern, gleichermaßen den Einsatz für die Zukunft unserer Erde zu intensivieren.

Alle bisherigen Aktivitäten und zukünftigen Ziele, zahlreiche Stimmen aus der Schulgemeinde und vieles mehr sind nun in der ersten Umwelterklärung gebündelt. Diese kann hier nachgelesen werden.