Vielen Dank für die Solidarität beim Familiengottesdienst
Am Abend des 20. September 2020 feierte die Klassenfamilie der Klasse 6b zusammen mit weiteren Gästen den zweiten Familiengottesdienst des Schuljahres. Wie erhofft konnte dieser erneut auf dem Schulhof stattfinden, sodass über hundert Gottesdienstteilnehmende kamen und miterleben konnten, welche Gedanken sich die Klasse über das Thema Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit gemacht hatte. Das Evangelium von den Tagelöhnern, die vom Gutsbesetzer scheinbar unfair behandelt wurden (Mt 16, 21-27), forderte die Beteiligten heraus. Letztlich fasste eine Schülerin die Gedanken mit den Worten zusammen: „Gerecht ist nicht unbedingt, wenn alle das Gleiche bekommen. Gerecht ist, wenn jeder bekommt, was er braucht.“
Aus diesem Anlass baten wir, auch wegen des Weltkindertages, am Ende des Gottesdienstes um eine Spende für Projekte in Ostafrika. Dort herrschten in diesem Jahr Dürre, Heuschreckenplage sowie Überschwemmungen. Und dann kam die Coronakrise. Am stärksten trifft es wieder die Schwächsten, die Kinder. Die Kollekte brachte 202 Euro ein. Auf der Internetseite von Misereor wurde uns spontan dafür gedankt!
Vielen Dank der Klasse 6b für die Gottesdienstvorbereitung, Andreas Heindel und Anton für die Musik, Br. Bernardin und Jorge für die Technik und allen anderen für das Kommen.
Wir überlegen schon, wie es mit den Gottesdiensten auch in der kalten Jahreszeit weitergehen kann.
Seien Sie alle behütet und bleiben Sie gesund!
In der Hoffnung auf ein Wiedersehen!
Ihr Br. Michael ofm


















