Vortragsveranstaltung für Eltern aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 am Montag, 30.06.2024 um 19:00 Uhr in der Aula des Franziskanergymnasiums Kreuzburg
Neben einer allgemeinen Darstellung der Mediennutzungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen werden vor allem die Sichtweisen der Jugendlichen aus den Schulworkshops der Klassenstufe 6 vorgestellt und diskutiert. Es wird sowohl auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler eingegangen als auch auf die vorhandenen Kompetenzen im Umgang mit dem sogenannten Web 2.0. Darüber hinaus werden verschiedene Internetangebote vorgestellt, welche Jugendliche gerne und häufig nutzen. Dabei wird auch auf rechtliche und auf erziehungsrelevante Fragen eingegangen.
Den Eltern werden Impulse mit auf den Weg gegeben, sodass sie im Anschluss an das Projekt gemeinsam mit ihren Kindern über sinnvolle Mediennutzung und den Umgang mit Internet, Handy und Computer diskutieren können. Im Idealfall sind die durch dieses Projekt angeregten Diskussionen zwischen Schülerinnen und Schülern und Eltern eine wertvolle Ergänzung sowohl zu den Workshops als auch zum Elternabend. Die Workshops in den Klassen der Jahrgangsstufe 6 finden am 30.06. und 01.07. statt.
Diese Veranstaltung findet in pädagogischer Verantwortung des VNB (Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.) statt.
Der Referent:
Ralf Willius (Jahrgang 1977) ist Sozialpädagoge, Informationspädagoge, zertifizierter Coach (IHK) und „nebenbei“ selbst Vater. Er arbeitet für den Verein smiley e.V. aus Hannover sowie freiberuflich unter anderem für den Verein Blickwechsel und ist als Dozent für die niedersächsische Landesmedienanstalt tätig.
Der Verein smiley e.V. mit Sitz in Hannover bietet Elternveranstaltungen an, führt Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer durch und arbeitet niedersachsenweit mit über 1.000 Schulklassen pro Schuljahr.
