Abiturienten sind flügge geworden
– Drei Abiturienten schafften die Traumnote 1,0 –
Vor acht Jahren waren 150 neue Fünftklässler mit selbst gestalteten Papiervögeln in der Hand an die Kreuzburg gekommen. Die Vögel wurden damals im Laufe des Gottesdienstes zur Neuaufnahme der Schüler an kleine Olivenbäume gehängt. Am vergangenen Freitag standen wieder kleine Bäumchen mit Papiervögeln bei einem Gottesdienst in der Aula der Kreuzburg. Aber dieses Mal durften die Schüler die Vögel, auf denen jeweils ein Wunsch für die Zukunft notiert war, mit nach Hause nehmen. Die Schüler hatten inzwischen ihr Abitur abgelegt und feierten nun den Gottesdienst anlässlich der akademischen Feier mit Übergabe der Abiturzeugnisse. Bruder Michael Blasek ofm verglich in seinem Segen die Zeugnisse mit Flugscheinen, die die Abiturienten erworben hatten nun mit nach Hause nehmen durften.
In diesem Schuljahr 2013/14 waren 122 Schüler zu den Abiturprüfungen zugelassen worden. Vom 7. März bis zum 2. Juni 2014 absolvierten sie in verschiedenen Etappen schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen, die mit Leistungspunkten bewertet wurden. 120 Schüler bestanden die Abiturprüfungen erfolgreich, einmal wurde der schulpraktische Teil der Fachhochschulreife zuerkannt. Der Notendurchschnitt beträgt in diesem Jahr 2,22, wobei dreimal erfreulicherweise die Gesamtnote 1,0 erreicht wurde. So konnten Elena L., Martin M. und Mareike S. ein Zeugnis mit dieser Traumnote entgegennehmen.
Es gibt eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern, die sich in Arbeitsgemeinschaften, im Projekt „Schüler-helfen-Schülern“, in der Tagesheimschule, im Patenamt, in der Schülervertretung, in der Lehrmittelbibliothek und an vielen anderen Stellen herausragend verdient gemacht hatten. Ganz besonders wurden Moritz C., Hanna-Lena H., Alexander P., Rebecca P. und Patrick von P. für ihr außerordentliches Engagement geehrt.
Aber nicht nur den Schülern wurde an diesem Nachmittag gedankt, sondern auch den Eltern, die eine zentrale Säule der Schulgemeinde der Kreuzburg darstellen. Sie haben mitgewirkt im Elternbeirat, Freundeskreis, Umwelt-Initiativ-Kreis, bei der Eine-Welt-Gruppe, in der Cafeteria, in Musik-AGs, bei zahlreichen Schulfesten, Franziskustagen und vielem mehr. Stellvertretend erhielten dafür Christine und Frank Corell, Frank Ehrenhart und Martina Schulz einen Elternpreis.
Vorangegangen waren der Zeugnisübergabe und den Belobigungen Grußworte, die den Vergleich mit dem Flugschein aus dem Gottesdienst wieder aufgriffen. So wurde den Abiturienten ein guter Kompass und die Fähigkeit zur Orientierung gewünscht. Moritz C.und Patrick von P. übernahmen in diesem Jahr die Rede der Abiturienten, in der sie von den Veränderungen, die das Gymnasium während ihrer Schulzeit erfahren und geprägt hat, berichteten. Die treffende, witzige und dadurch gelungene Darstellung der neuen Schulleitung in einem von den Schülern gedrehten Film, sorgte für Erheiterung der anwesenden Gäste. Musikalisch umrahmt wurde die Feier in gekonnter und bewährter Weise durch das Kreuzburg-Orchester unter Leitung von Peter Loschert.
Weitere Fotos zur akademischen Feier mit Abiturübergabe und zum Abiball in unserer Galerie.




