• Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • Termine
    • Speiseplan
    • Kreuzburg News – Schülerzeitung
    • Stellenausschreibungen
    • Bibliothek aktuell
    • Galerie
      • Allgemeine Galerie
      • Galerie-Archiv
    • Kreuzburg-Shop
  • Die Schule
    • Schulträger
      • Träger der Schule
      • Franziskus-Stiftung Kreuzburg
      • Geschäftsführung
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Gremien
      • Drei-Ringe-Kreis
      • MAV
      • Schulelternbeirat
      • Schülervertretung
      • Freundeskreis
    • Ausschüsse
      • KNIRPS
      • Päd. Stufenausschuss 7/8
      • Päd. Stufenausschuss 9/10
      • Oberstufenausschuss
    • Einrichtungen
      • Bibliotheken
      • Cafeteria
      • Hymenopterenzentrum
      • Schulmuseum
      • Vivarium
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Schulseelsorge
    • Unser Schulprogramm
    • Umweltmanagement
    • Geschichte der Schule
    • Rund um die Schule
      • Alumni
      • Franziskaner
      • Franziskanerkloster
      • Franziskanisches Bildungswerk
      • Stiftung Franziskanische Bildung und Erziehung
      • Training • Hausaufgaben • Spiele (THS)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterricht & Angebote
      • Stundentafel
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich Sport
      • Freier Lernbereich
      • Sexualerziehungsplan
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderung
      • Begabungsförderung
      • Leseförderung / Autorenlesung
      • Unterstützung bei LRS
      • Schüler helfen Schülern
    • Medienbildung
    • MINT
    • Soziales Handeln
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Sprachzertifikate
      • DELE
      • DELF
      • First Cambridge Certificate
    • Schüleraustausch
      • Erasmus+
      • Brasilien
      • Frankreich
      • Schweiz
      • Ungarn
      • USA
    • Projekte
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Gesunde Schule
      • MFM-Projekt
      • Patinnen und Paten
      • Sanitäter
  • Service
    • IT-Scouts
    • Eltern-IT-Scouts
    • Downloads
    • Lehrerliste
    • Intranet – Lehrer
    • Interne Meldestelle
    • Nützliche Links
    • StudentControlPanel
    • ParentsControlPanel
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Anmeldung
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für andere Klassen

Kreuzburg Blog

Im Riesenaquarium und auf Safari: Zweite Gruppenreise nach Mato Grosso do Sul (7.-11.8.)

18 Aug. 2023
Comment are off
Ute Schremser
Nach dem Wochenende mit einer Mischung aus Erholung, Wäsche waschen und erneutem Kofferpacken ging es für unsere Kreuzburg-Brasiliengruppe am Montag wieder auf Reisen. Doch zunächst begann der Tag mit einem ersten Einblick in das Schulleben an einer der drei Schuleinheiten des Colégios Visconde de Portoseguro im Stadtviertel Panamby /Sao Paulo mit Schulführung und Deutschunterricht. Nachmittags startete der Flug nach Campo Grande, der Hauptstadt des Bundesstaates Mato Grosso do Sul, der so groß ist wie die Bundesrepublik Deutschland. Doch nicht genug der Superlative: In Mato Grosso do Sul befindet sich ein Teil (ein Drittel) des größten Sumpfgebietes der Erde mit Namen „Pantanal“, seit 2000 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Der lange Reisetag war für die 3 Teilnehmer der Partnerschule aus Lörrach, die Kreuzburg-Gruppe mitsamt Reiseleiter, Begleitlehrerin Karin Bachmann und dem Koordinator des Brasilienaustauschs der Porto Seguro, Andreas Goldstein, erst nach 4 Stunden Busfahrt im Anschluss an den Flug zu Ende: Endstation „Bonito“ (portugiesisch für „schön, hübsch“) mit dem sehr komfortablen Hotel Marruá. Nach so viel „Sitzerei“ war am nächsten Tag nach einer kurzen Bootsausfahrt viel Bewegung angesagt: Schnorcheln im glasklaren Rio (Fluss) Formoso.

Nachdem die Shorts mit einem schnorcheltauglichen Spezialanzug getauscht wurden und nach einer fachgerechten Einweisung konnte das Abenteuer beginnen: Sich, zur Sicherheit begleitet von einem Boot mit fachkundigem Guide, entspannt kilometerweit mit der Strömung in einer Art Riesenaquarium treiben lassen und die Pflanzen- und Fischwelt unter der Wasseroberfläche bestaunen, vor allem Dourados, Piraputangas und Curimbatás. Neben dem Programmpunkt „Papageien in freier Wildbahn erleben“ gehört das Schnorcheln zu den beliebtesten Aktivitäten des Ökotourismus in der Region Bonito, auch am letzten Tag vor der Abreise konnte die Gruppe das noch einmal im kristallklaren Wasser des Rio da Prata („Silberfluss“) genießen. Danach schmeckte das Essen am All-you-can-eat-Buffet besonders gut und endlich konnten auch die in Brasilien sehr gehypten und besonders gesunden Acai-Früchte getestet werden!

Am nächsten Tag wurden Wasser- und Landtiere bestaunt: Fahrt ins Pantanal Sul zur Fazenda San Francisco; mit der Holzstatue des bekanntermaßen tierliebenden Franziskus gab es immerhin e i n e bekannte Größe auf dem exotischen Terrain! Nun ging es auf ein chilliges Floß, das langsam den Fluss hinuntertrieb, immer wieder entdeckte die Gruppe am Rand oder auch etwas näher träge Kaimane und Jacarés (Krokodilunterart). Keine Sorge, alle haben überlebt – auch das Piranhaangeln! Nachmittags ging es mit einem offenen Geländewagen auf Safari, die Augen geschärft und den Hals gereckt versuchte jede:r possierliche und weniger possierliche Tiere zu entdecken. Der Guide als Späher hielt vorne im Wagen Ausschau und machte auf dies und das aufmerksam. Die bunte Tiervielfalt wurde zum Abschluss von prächtigen Papageien ergänzt, um deren leibliches Wohl sich die Besucher:innen kümmerten. Nach so vielen Aktivitäten bei Tagestemperaturen um 33/34 Grad und noch dazu Poolfreuden in der Hotelanlage beanstandete tatsächlich niemand die Zimmerruhe ab 22.00 Uhr! In der kommenden letzten Woche des fünfwöchigen Aufenthalts wird es weniger exotisch und „wild“ zugehen: Schulprogramm, Sportaktivitäten, Kennenlernen der Sozialprojekte der Schule, Zusammensein mit den brasilianischen Gastfamilien und Freundinnen und Freunden. Der Abschied rückt näher und wird schwer werden…





Über den Auto

Social Share

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog für die Seele
    • Digitale Schule
    • Erasmus+
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich Sport
    • Freier Lernbereich
    • Jubiläum
    • Jugend forscht
    • Offene Werkstatt
    • Romfahrt 2017
    • Schulfest
    • Umwelt

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Archiv:

    - Pax et Bonum -

    Bei diesen Worten handelt es sich um einen traditionellen franziskanischen Gruß, der auf Franz von Assisi zurückgeht. Zu Deutsch bedeutet Pax 'Friede' und Bonum 'Gutes'. Mit diesem Gruß wird dementsprechend Friede und Gutes gewünscht.

    Über unsere Schule

    Das Franziskanergymnasium Kreuzburg ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft in Großkrotzenburg. Gegründet wurde sie 1895 als St. Josefskolleg in Watersleyde in Holland, wo sie auch bis zum Jahre 1967 verblieb. Erst in diesem Jahr siedelte sie nach Großkrotzenburg über. Im selben Jahr begann der Unterricht in der Schule, die nunmehr den heutigen Namen trägt.

    Für weitere Informationen zur Geschichte der Schule klicken Sie bitte hier.

    Letzte Beiträge

    • Zukunftswerkstatt auf nachhaltiger Trekking-Tour
    • KI kunstvoll betrachtet – intelligence artificielle, une approche artistique
    • Veranstaltungen zur Verabschiedung der Franziskaner im September 2025
    • Woyzeck in der Disco…
    • Contact Sommerausgabe 2025

    Franziskanergymnasium Kreuzburg

    Niederwaldstraße 1
    63538 Großkrotzenburg

    Telefon: +49 6186 916700
    Telefax: +49 6186 916711

    E-Mail: Kontaktformular

    Tags

    Abi-Plakate Abitur Arbeitsgemeinschaften Astronomie Berufe Berufspraktikum Bibliothek Blog für die Seele Brasilien Contact Coronavirus Deutsch Digitale Medien Digitale Schule Eigenständiges Forscherjahr Erasmus+ Familiengottesdienste FLB Franziskustag Freier Lernbereich Fremdsprachen Gottesdienst Impuls JtfO Jugend debattiert Jugend forscht Jugend trainiert für Olympia Kreuzburg-News Latein Life-Science Lab Manoel-Monteiro-Schule Manuel-Monteiro-Schule Mathematik Medien MINT Paten Politik und Wirtschaft Portugal PoWi Sanitäter Schulfest Schüleraustausch SV Umwelt Wettbewerb
    Copyright © 2013-2025 Franziskanergymnasium Kreuzburg gGmbH
    www.kreuzburg.de | Impressum | Datenschutzerklärung